Im März 2025 rückten die ehrenamtlich engagierten Feuerwehrfrauen und -männer zu drei Einsätzen aus:
• 01.03.: Absicherung Faschingsumzug
• 20.03.: THL: Wasser im Keller
• 22.03.: Waldbrand zwischen Heroldsbach und Poppendorf
Beim Waldbrand am 22. März brannten rund 300 Quadratmeter Waldboden. Mit Löschrucksäcken, Strahlrohren und Dunghacken wurde das Feuer bekämpft. Die Feuerwehr Poppendorf stellte die Wasserversorgung von einem nahegelegenen Weiher sicher. Durch das schnelle Eingreifen konnte eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an Polizei und Grundstücksbesitzer übergeben.
Im März startete außerdem eine neue THL-Übungsserie. Die Teilnehmer trainieren in mehreren Modulen unter anderem verschiedene Techniken zur technischen Hilfeleistung. Ein abschließender Bericht folgt nach Abschluss der Reihe.
Auch bei der Jugendfeuerwehr war einiges geboten: In Vorbereitung auf die Jugendolympiade wurden das Zuordnen von Gerätschaften, das Arbeiten mit dem Knotengestell sowie das Kuppeln von 60-Meter-Schlauchleitungen geübt. Außerdem wurde der Hirtenbach aufgestaut, um genug Wasser für eine Übung zu haben, bei der der Aufbau eines Löschangriffs mit Saugleitung behandelt wurde.
Ein Teil unseres Teams der Öffentlichkeitsarbeit nahm zudem an einer Schulungsveranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands teil. Inhalte waren unter anderem rechtliche Grundlagen der Berichterstattung, der Umgang mit Medien und Presse sowie allgemeine Grundsätze moderner Öffentlichkeitsarbeit.
Detaillierte Berichte können wie gewohnt auf unserer Homepage oder in den sozialen Netzwerken nachgelesen werden.
Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Bereich Öffentlichkeitsarbeit