Heimat Info Logo
Was für ein toller Ausflug für unsere ältesten 😃
Johanniter Kinderkrippe Nesthäkchen
31.07.2024, 12:55
Bilder (4)

Heute haben wir mit unseren ältesten Kindern einen Ausflug ins Johanniter Kinderhaus Feldmäuse - Kneiting gemacht. Dafür sind wir zur Bushaltestelle gewandert , sind mit dem Bus gefahren und zum Kinderhaus marschiert. Die Kinder haben dieses mit Bravour gemeistert ! Im Kinderhaus angekommen wurden wir bereits sehr freundlich begrüßt. Die Kinder dürfen den Alltag miterleben und viel ausprobieren. Glücklich machten sich die Kinder auf dem Weg - was für ein Abenteuer ! Nachdem die Kinder das Kinderhaus und den tollen Garten erkundet haben gingen wir zurück zur Bushaltestelle, wo wir mit dem Bus nach Pettendorf gefahren sind. In der KiTa gab es auch schon das Mittagessen, was die Kinder genießten. Vielen Dank an das Team und den Kindern vom Johanniter Kinderhaus Kneiting! 😃


Beschreibung

Wir sind eine Kinderkrippe und nehmen Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahre auf. Jedes Kind ist in seiner Einzigartigkeit bei uns willkommen und wird in seiner individuellen Entwicklung begleitet und gefördert. Freude am Lernen, Selbstbestimmung und Selbstvertrauen sind wichtige Ziele unserer pädagogischen Arbeit. "Hoch hinaus in kleinen Schritten“ Mit diesem Leitgedanken begleiten wir die Kinder auf ihrem individuellen Weg Richtung Selbständigkeit. Unser Profil hat mit dem Kind selbst zu tun und ist ganz nah am Kind. Das Kind wird in die Gestaltung des Alltagsgeschehens mit einbezogen und übernimmt kleinere altersgerechte Aufgaben. Dies fördert das Selbstvertrauen und stärkt das Selbstbewusstsein des Kindes. In unserer Einrichtung geben wir dem Kind die Zeit, den Raum und das Vertrauen Vieles alleine auszuprobieren und bieten ihm dabei die nötige Unterstützung durch unsere durchdachten Handlungsgrundlagen an (siehe unten). Das Besondere an unserer Einrichtung ist, dass wir ständig auf der Suche nach neuen Tätigkeitsfeldern für das Kind sind. Jede Tätigkeit wird von uns detailliert beschrieben, Schritt für Schritt, und die Lerninhalte herausgearbeitet. Hierfür wurde ein Tätigkeitskatalog erstellt, der fortlaufend überarbeitet wird. Jede Tätigkeit wird dahingehend ausgerichtet, dass das Kind es selbst schaffen kann. Ganz nach dem Grundsatz von Konfuzius: „Erzähle mir und ich vergesse. Zeige mir und ich erinnere mich.