Heimat Info Logo
POKALSCHLAGER IN LUPBURG: JFG SCHWARZE LABER FORDERT DEN ASV CHAM
JFG Schwarze Laber e.V.
07.04.2025, 15:44

Am Mittwochabend, den 09. April 2025, wird der Alte Fußballplatz in Lupburg zur Bühne für ein echtes Highlight im Nachwuchsfußball: Im Bezirkshalbfinale des U19 Volksbanken Raiffeisenbanken-Pokals Oberpfalz trifft die JFG Schwarze Laber auf den Landesligisten ASV Cham. Anstoß ist um 19:00 Uhr.

Die Ausgangslage ist klar: Die JFG Schwarze Laber, die in der Kreisliga aktiv ist, geht als Außenseiter in die Partie gegen den höherklassigen Gegner aus Cham. Doch gerade im Pokal hat die JFG bewiesen, dass sie mit Leidenschaft, Teamgeist und Heimvorteil Großes leisten kann.

Ein Blick zurück: Im Vorjahr sicherte sich die JFG Schwarze Laber sensationell den Pokaltitel auf Bezirksebene. Mit mutigen Auftritten und starker Moral spielte sich das Team bis ins Finale – und holte sich letztlich den vielumjubelten Bezirkspokal-Sieg. Der Weg zum Triumph begann damals ebenfalls mit einem Halbfinale – gelingt 2025 die Wiederholung des Erfolgs?

Der Anreiz ist groß: Der Sieger der Partie zieht ins Bezirksfinale am Ostermontag (21. April 2025) ein. Dort geht es nicht nur um den Titel, sondern auch um die Teilnahme am Qualifikationsturnier für das Landesfinale, das am 03. Mai 2025 ausgetragen wird. Das große Finale auf Landesebene steigt am 07. Juni 2025.

Anpfiff ist um 19:00 Uhr in Lupburg – auf dem Alten Fußballplatz ist Pokalstimmung garantiert! Die JFG hofft auf zahlreiche Unterstützung, um den nächsten Schritt Richtung Titelverteidigung zu machen.


Beschreibung

Die JFG Schwarze Laber e.V. ist eine Junioren-Fördergemeinschaft im Fußballbereich, die junge Talente ab der U13 in der Region Schwarze Laber unterstützt. Gegründet 2008 von ursprünglich vier Vereinen, bietet sie eine heimatnahe und professionelle Förderung, ohne dass die Spieler ihren Stammverein verlassen müssen. Mit über 250 Spielern in 14 Mannschaften sorgt die JFG für den Erhalt des Spielbetriebs und bietet qualifizierte Betreuung durch mehr als 22 Trainer und Betreuer. Die Spieler trainieren und spielen entsprechend ihres Leistungsstandes, von der Kreisliga bis hin zur Bezirksoberliga. Die Gemeinschaft kooperiert mit Vereinen wie dem TV Parsberg, TSV Beratzhausen , SV Hörmannsdorf, TSV Hohenfels, DJK Oberpfraundorf und SV Lupburg. Ziel ist die individuelle Entwicklung jedes Spielers, der Spaß am Fußball und sportliche Erfolge gleichermaßen erleben soll. Kurze Wege, qualifizierte Trainer und ein förderndes Umfeld machen die JFG zu einer wertvollen Institution für junge Talente und die Region. Die JFG Schwarze Laber schafft so die Grundlage für sportlichen Erfolg, wie es bei ehemaligen Spielern der Fall war, die den Sprung in höhere Ligen schafften.