Heimat Info Logo
Jakobusmänner: Brauereibesuch bei Brauerei-Hofmann
St. Jakobus - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kirchrüsselbach
21.04.2024, 16:55
Bilder (4)

Am Samstag, dem 20. April, trafen sich trotz des unbeständigen Aprilwetters zehn Männer unserer Kirchengemeinde zu einem geplanten Ausflug. Die ursprünglich vorgesehene Wanderung zur Brauerei musste aufgrund der Wetterkapriolen abgesagt werden, jedoch war die Besichtigung der Brauerei-Hofmann in Hohenschwärz weiterhin fest eingeplant. Wir entschieden uns daher, mit dem Auto dorthin zu fahren.

In Hohenschwärz wurden wir herzlich vom Braumeister empfangen und mit einem erfrischenden Bier begrüßt. Zur Auswahl standen das traditionelle Fränkische Dunkle Bier nach uralten Familienrezepten sowie das neu entwickelte Helle.
Nach einem kurzen Gang über die Straße führte uns Herr Hofmann, der die Brauerei bereits in der sechsten Generation als Familienbetrieb führt durch das Brauhaus, in dem nach alter Tradition gebraut wird. Während der ausführlichen Führung erhielten die Jakobusmänner faszinierende Einblicke in die Kunst des Bierbrauens. Der Braumeister erklärte uns die verschiedenen Schritte des Brauprozesses, angefangen von der Auswahl der Zutaten bis hin zur Abfüllung des Bieres. Besonders beeindruckt waren wir von dem Engagement für handwerkliches Brauen und den traditionellen Brautechniken, dazu gehört die Holzbefeuerung und die offene Hauptgärung. Dabei erfuhren wir auch interessante Details über den Zusammenhang von Wasserhärte und dem in Franken traditionellem dunklem Bier, sowie über die Hygiene im Brauprozess, die auch ganz ohne Chemie funktioniert. Der Braumeister berichtete auch von der guten Vernetzung der kleinen Brauereien und wie man sich gegenseitig hilft und unterstützt.

Nach der Führung genossen wir ein weiteres Bier in der gemütlichen Wirtschaft der Brauerei und ließen uns mit fränkischen Spezialitäten verwöhnen. Bei angeregten Gesprächen unterhielten wir uns unter anderem über die Zukunft von Gottesdiensten und deren Formen, die bevorstehenden Kirchenvorstandswahlen im Oktober und viele weitere Themen.
 
Insgesamt waren die Jakobusmänner von dem Ausflug sehr begeistert. Der Besuch der Brauerei-Hofmann war sehr interessante und informative. Die Männer bedanken sich herzlich bei Familie Hofmann für die Gastfreundschaft und den schönen Nachmittag.


Bilder (3)
Beschreibung

Grüß Gott, unsere Kirchengemeinde liegt ca. 25 km nördlich von Nürnberg im Landkreis Forchheim und gehört zum Dekanat Gräfenberg. Nördlich von unserer Gemeinde, in der der Obstanbau, insbesondere Kirschen, eine wichtige Rolle spielt, beginnt die schöne Fränkische Schweiz. Unsere politische Gemeinde ist der Markt Igensdorf. Zur Kirchengemeinde Rüsselbach zählen die Orte Unter-, Mittel-, Kirch- und Oberrüsselbach, sowie Dorfhaus (Gemeinde Weißenohe), Ödhof, Illhof, Benzendorf (Markt Eckental), Oberwindsberg (Markt Schnaittach) und die Weiler Lindenhof, Lindenmühle, Weidenbühl und Weidenmühle. Die Gemeinde zählt ungefähr 800 Mitglieder. Die Kirche ist dem Jünger Jesu und Apostel Jakobus d. Ä. geweiht. Er ist der Sohn des Fischers Zebedäus. Jakobus wurde 44 n. Chr. hingerichtet. Sein Gedenktag ist Jakobi, am 25. Juli, und so feiert Rüsselbach am Sonntag davor oder danach die Kirchweih.