Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Theisenort wurde auf das abgelaufene Vereinsjahr zurückgeblickt. Mit den Aktiven wurden insgesamt 12 Übungen durchgeführt. Besonders hervorgehoben und gelobt wurde die starke Beteiligung der Kinder- und Jugendfeuerwehr mit vielen Aktivitäten. An die Marktgemeinde Küps wurde eine Liste mit Verbesserungsvorschlägen und zusätzlichen Ausrüstungsgegenständen für den aktiven Dienst sowie Verbesserungen im Feuerwehrgerätehaus gerichtet. Erfreulich war die Beteiligung an den gesellschaftlichen Veranstaltungen, wie Maifeier, Herbstfest und besonders die Schlauchbootfahrt.
Der stellvertretende Landrat Bernd Steger ehrte langjährige aktive Mitglieder. So wurde Udo Weid für 41 Jahre, Katrin Schneider für 25 Jahre, Steffen Schneider für 25 Jahre und Marcel Backert für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt. Im aktiven Dienst wurden Zugänge als Atemschutzträger gewürdigt und verschiedene Beförderungen ausgesprochen. Max Eckert, Manuel Büttner, Fabian Kraus und Michael Franz wurden zum Oberfeuerwehrmann befördert. Dominik Bartscht wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
Die erfolgreiche Arbeit im aktiven Dienst sowie in der Vereinsarbeit soll in gewohnter Weise fortgesetzt werden. So ist die Feuerwehr Theisenort auf einem guten Weg in die Zukunft.