Heimat Info Logo
Erstes Testspiel
SpVgg Etzelskirchen 1967 e.V.
07.03.2025, 20:22

Erstes Testspiel der B-Junioren – Rückrunde – Wichtige Erfahrungen gesammelt!

Auch wenn das Ergebnis am vergangenen Samstag mit 0:9 gegen, einen starken Kreisliga Gegner, die JFG Rauhe Ebrach Frensdorf 1 deutlich ausfiel, gab es aus unserem ersten Testspiel viel mitzunehmen. Unsere Jungs haben gekämpft und sich bis zum Schluss nicht aufgegeben – genau das zählt in der Vorbereitung!

Ein besonderes Highlight: Unser A-Junioren-Trainer Tobias Keim hat die Partie geleitet. Die Spielleitung war Teil seiner C-Lizenz-Ausbildung – eine starke Leistung auch an der Pfeife!

Jetzt heißt es: Kopf hoch Jungs, weiter arbeiten und es im nächsten Spiel besser machen! #ImmerWeiter

Wir suchen noch Spieler des Jahrgangs 2008 und 2009! Du hast Lust auf Fußball? Dann komm vorbei und werde Teil unseres Teams!

Bei uns erwarten dich zwei erfahrene und engagierte Trainer, die Dich in deiner Entwicklung fördern und dir helfen, dein Potenzial voll auszuschöpfen. Aber vor allem steht der Spaß am Fußball im Vordergrund! Einfach mal reinschnuppern – wir freuen uns auf dich!



weiterlesen

Beschreibung

Die SpVgg Etzelskirchen ist mit knapp 700 Mitgliedern einer der größten Vereine in der Gemeinde Höchstadt. Durch Engagement und freiwilligen Einsatz der Mitglieder ist es möglich einen vielfältigen Sportbetrieb zu führen. Dies spiegelt sich in den vielen Fußballangeboten im Herren und Jugendbereich mit Juniorinnen und Junioren, sowie AH-Fußball, BodyFit, Kindertanzen und Kinderturnen, wieder. Eine Walking – und Schiedsrichtergruppe rundet das Angebot ab. Der Verein verfügt über ein eigenes Sportheim mit 2 Top Rasenplätzen, 1 Sandplatz sowie Beach-Soccer Platz und Spielplatz. Eine neue Grillhütte lädt zum gemütlichen Beisammensein in entspannter Atmosphäre gerade zu ein. Neben dem normalen Sportbetrieb ist die SpVgg auch mit der Ausrichtung von Hallenturnieren, Sportveranstaltungen, Soccer Camp, Vereinsfest, Altstadtfest und Weihnachtsfeiern am gesellschaftlichen Leben beteiligt. Dieses Niveau unseres Vereinsangebot wird durch ehrenamtliche Trainer, Übungsleiter, sowie unzählige freiwillige Helfer ermöglicht. Wir freuen uns auf alle die sich betätigen, mitgestalten oder helfen wollen. Sodass wir auch in Zukunft weiterhin als selbstständig geführter Verein Tradition und Spaß leben können. Die SpVgg ist ein Verein, der für alle offen steht. Unabhängig von Alter, Religion, Herkunft oder Nationalität!