Heimat Info Logo
Modernisierung der Kläranlage Sulzbürg/Hofen: Gemeinde sichert langfristige Effizienz
Gemeinde Mühlhausen
12.03.2025, 10:59
Bilder (6)

Die Gemeinde Mühhausen investiert in die Zukunft der Abwasserbehandlung und modernisiert die Kläranlage Sulzbürg/Hofen umfassend. Nach mehr als 30 Jahren sind grundlegende Erneuerungen an der Stahlbaustruktur sowie den technischen Kernkomponenten erforderlich.

 

Ein Schwerpunkt der Arbeiten ist der Austausch des gesamten Stahlbaus im Nachklärbecken durch eine langlebige Edelstahlkonstruktion. Gleichzeitig erfolgt die Sanierung und technische Aufwertung der Belüfterbrücke. Neue Gebläse, Pumpen, Antriebe sowie eine moderne Schaltanlage optimieren den Betrieb und steigern die Effizienz der Abwasserreinigung. Die Automatisierungstechnik sowohl der mechanischen als auch der biologischen Reinigungsstufe wird ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht.

 

Ein zentrales Ziel der Modernisierung ist die Senkung des Energieverbrauchs. Durch gezielte Optimierungen in der Belebung wird eine nachhaltige Reduzierung des Strombedarfs um rund 35 % erwartet.

 

Darüber hinaus werden umfassende Maßnahmen zur Erhöhung der Arbeitssicherheit umgesetzt. Eine neue Absturzsicherung am Belebungsbecken sowie moderne Schutzmechanismen in der Elektroinstallation verbessern den Unfallschutz und bringen die Anlage auf den aktuellen technischen Standard.

 

Die Planungen für die Modernisierung begannen bereits im März 2023, als der Gemeinderat die b-a-u Ingenieurgesellschaft mbH aus Puchheim mit der Konzeption der Maßnahmen beauftragte. 2024 folgte die Vergabe der baulichen Arbeiten: Die Firma SCHARR TEC aus Hunderdorf erneuert den Stahlbau der Belebung und Nachklärung sowie die Zulaufpumpen und Belüftungssysteme. Die Firma Spangler aus Töging modernisiert die Elektro- und Steuerungstechnik.

 

Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer betont die Bedeutung dieser Investition für die Gemeinde: „Mit der umfassenden Modernisierung unserer Kläranlage stellen wir sicher, dass die Abwasserbehandlung in Mühhausen auch in Zukunft effizient, nachhaltig und auf dem neuesten Stand der Technik erfolgt.“

 

Beim Pressetermin waren die gemeindlichen Klärwärter Herr Baumann und Herr Hirschmann, Bauhofleiter Herr Meier sowie von der Gemeindeverwaltung Bauamtsleiter Herr Härtl und Projektleiter Herr Meyer vor Ort. Zudem nahm Herr Rackl von der Firma Spangler Automation teil.

 

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf ca. 480.000 Euro. Der Freistaat Bayern unterstützt die Maßnahmen mit einer Förderung von rund 70 % im Rahmen der RZWas 2021. Dank dieser Investition sichert die Gemeinde Mühhausen den effizienten und nachhaltigen Betrieb der Abwasserbehandlung für die kommenden Jahrzehnte.


Bilder (5)
Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite der Gemeinde Mühlhausen. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und unser Gemeindeleben.