Am Montag den 04.03.2024 wurde bei einem Pressetermin das neue Bauamt vorgestellt. Es befindet sich seit dem 1. Februar im 1. Stock des ehemaligen Raiffeisengebäudes an der Bahnhofsstraße 1a. Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer führte die anwesenden Mitglieder des Gemeinderates durch das Gebäude und erklärte, dass auf zwei Ebenen 340 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung stehen. Im Keller befinden sich außerdem die Archive des Bauamts der Gemeinde und der Bücherei. Im Erdgeschoss wird auch die Bücherei untergebracht sein und ein neues Ambiente mit Zeitschriften und einer Café-Ecke erhalten. Im Weiteren bekommt auch die Generationenmanagerin Lotte Lehner hier ihre Räumlichkeit.
Das Highlight wird eine von außen begehbare, moderne WC-Anlage mit Wickelraum sein. Die Umbauarbeiten sollen bis zum Herbst abgeschlossen sein. Laut Bürgermeister Dr. Hundsdorfer waren die Kosten für das Gebäude mehr als günstig. Das Gebäude weist eine hervorragende Bausubstanz auf und wenn man die sieben Tiefgaragen in die Berechnung einbezieht, kann man von einem echten Schnäppchen sprechen, so Dr. Hundsdorfer. Geschäftsleiter und Kämmerer Stefan Wexler betonte, dass die Gemeinde durch aufmerksame Marktbeobachtung ein zweites Standbein geschaffen hat. Obwohl dies Geld gekostet hat, hat die Gemeinde insgesamt davon profitiert. Bürgermeister Dr. Hundsdorfer wies darauf hin, dass die Arbeitsanforderungen im Bauamt ständig zunehmen und deshalb neue Räumlichkeiten benötigt werden. Letztendlich teilte der Leiter des Bauamts mit, dass die Öffnungszeiten des Rathauses und des Bauamts identisch sind.