Heimat Info Logo
Save the date: Kulturwoche Litzendorf 2025 - Eröffnung der neuen Freizeitanlage mit buntem Programm
Tourist-Information Fränkische Toskana
03.04.2025, 15:29
Bilder (3)

Litzendorf, April 2025: In der malerischen Fränkischen Toskana im Osten des Landkreises Bamberg findet in diesem Jahr erstmals eine Kulturwoche statt. Anlass ist die feierliche Eröffnung der neuen Freizeitanlage im Herzen Litzendorfs.

 

Vom 21. bis 25. Mai erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm mit Theater, Musik und Literatur – organisiert in Kooperation mit zahlreichen Institutionen und Vereinen. Den Höhepunkt bildet das große Familienfest „aktiv & kreativ“ am Sonntag, den 25. Mai, das Jung und Alt zu einem erlebnisreichen Tag einlädt.

 

Mit Fördermitteln der Städtebauförderung wurde in den letzten Monaten in Litzendorf ein moderner, attraktiver Treffpunkt für Einheimische und Gäste abseits des Verkehrs geschaffen. Direkt hinter der Bücherei, Tourist-Info und Eisdiele, am idyllischen Ellernbach und in direkter Nachbarschaft zu den Neubaugebieten zeigt sich Litzendorf nun von seiner schönsten Seite. „Unsere neue Freizeitanlage mit Bühne, Kneippbecken, Kräutergarten und Calisthenics-Anlage ergänzt ideal unsere bestehenden Sportanlagen an den Tanzwiesen und verbessert die Aufenthaltsqualität im Dorfzentrum. Der ganze Bereich erfreut sich schon jetzt großer Beliebtheit bei der Bevölkerung“, zeigt sich Litzendorfs Bürgermeister Wolfgang Möhrlein zufrieden. 

 

Mit einer neuen Kulturwoche soll die Anlage nun offiziell eröffnet werden. „Dank der großartigen Unterstützung der lokalen Vereine und des Kulturforum Bamberger Land e.V. können wir an mehreren Tagen ein Programm bieten, das für jede Generation etwas zu bieten hat,“ ergänzt Tourismusmanagerin Bianca Müller. 

 

Abwechslungsreiche Kulturwoche

 

Organisiert wird die Kulturwoche vom Tourismusmanagement Fränkische Toskana in Zusammenarbeit mit dem Kulturforum Bamberger Land e.V., dem Gewerbeverein Litzendorf, der Live Earth Gruppe der Lokalen Agenda 2030, dem Bündnis 90/Die Grünen und der SPD Ellertal Kultur AG.

 

Folgende Veranstaltungen auf der Freizeitbühne sind geplant:

  • Piano- und Lyrikabend mit My Linh Do und Martin Neubauer (20.05., 19:00 Uhr)
  • Kabarett „Früher war mehr Lametta – Ein Abend mit Loriot“ des Fränkischen Theatersommers (21.05., 19:00 Uhr)
  • „Sams auf fränkisch“ für Kinder - Lesung & Musik von David Saam (22.05., 16:00 Uhr)
  • Classic Rock Konzert mit „Julie and Friends“ (23.05., 19:00 Uhr)
  • Krimilesung mit Harry Luck und Thomas Pregl - Musikalische Begleitung mit Laura de Mitri & Norbert Luck (24.05., 17:00 Uhr)
  • „aktiv & kreativ – Das große Familienfest“ mit Flohmarkt (25.05., 11:00-17:00 Uhr)
  • Dorffest des Gewerbevereins mit Irish-Folk-Band „The Stokes“ (25.05., ab 18:00 Uhr)

 

Für den Fränkischen Theatersommer können Karten unter www.theatersommer.de gekauft werden. Alle anderen Veranstaltungen sind kostenfrei und ohne Tickets!

 

Fest für Familien mit Sport, Musik und kreativen Workshops

 

Den Höhepunkt der Kulturwoche bildet am Sonntag, den 25. Mai 2025 das große Familienfest „aktiv & kreativ“ in Kooperation mit dem Kulturforum Bamberger Land e.V. Von 11:00 bis 17:00 Uhr sorgt ein buntes Programm für Unterhaltung: Sport- und Spielangebote örtlicher Vereine, Tanzauftritte, Musikdarbietungen der Kreismusikschule und Grundschule sowie zahlreiche Mitmachaktionen. Vereine und Institutionen aus dem Landkreis laden zu kreativen Workshops ein, die Bücherei bietet ein Erzähltheater an, der Gewerbeverein sorgt für das leibliche Wohl. DJ Mick bietet musikalische Unterhaltung für Kids.

 

Der Verein Lebendiges Litzendorf organisiert einen Flohmarkt für schönes Gebrauchtes auf den Tanzwiesen. Anmeldungen dazu direkt beim Verein. 

 

Der Tag klingt ab 18:00 Uhr beim Dorffest unter Federführung des Gewerbevereins Litzendorf e.V. mit einem Konzert der Irish-Folk-Band „The Stokes“ aus.


Bilder (2)
Beschreibung

Die Tourist-Info der Fränkischen Toskana ist im Bürgerhaus in der Gemeinde Litzendorf untergebracht, direkt im Ortszentrum neben der Bücherei und dem Ellerbach. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Urlaubsplanung, haben kostenfreies Infomaterial über die Region, vermitteln Unterkünfte und geführte Wanderungen und helfen Ihnen bei der Planung Ihrer Gruppenreise.