Heimat Info Logo
Mitmachen bei Umfrage - Nachhaltige Wärmeversorgung in unserer Gemeinde
Gemeinsam.Nachhaltig.Leben in Oberferrieden
14.09.2024, 17:58

Nur noch 2 Wochen für die Umfrage unserer Gemeinde!

Unsere Gemeinde bittet alle Bürger und Bürgerinnen, bis Ende September einen kurzen Fragebogen auszufüllen:

https://burgthann.de/kommunale-waermeplanung-9742862/ 

Aus eigener Erfahrung: Der Online-Fragebogen ist wirklich schnell zu beantworten, sogar am Smartphone - es dauert nur 3 Minuten.

Diese Information, unsere Antworten, ist ein wichtiger Baustein für die Planung eines nachhaltigen Wärmekonzepts durch unsere Kommune. Sie hilft uns allen!

 

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie informiert hierzu auf seiner Webseite:

(https://www.stmwi.bayern.de/energie/energiewende/kommunale-waermeplanung-in-bayern/)

"In der Diskussion der Möglichkeiten für eine rasche Energiewende hat der Wärmesektor neben der Stromerzeugung und dem Verkehrssektor bisher wenig Beachtung gefunden. Dies jedoch völlig zu Unrecht, da die Wärmeversorgung in Deutschland mehr als 50 Prozent des gesamten Energieverbrauchs ausmacht und deshalb auch für einen Großteil des CO2-Ausstoßes verantwortlich ist. Derzeit werden rund 80 Prozent des Wärmeverbrauchs durch fossile Energieträger wie Gas und Öl gedeckt. Dieser große Anteil an fossilen Brennstoffen hat nicht nur Auswirkungen auf den CO2-Ausstoß, sondern macht die Abnehmer auch abhängig von möglichen starken Preisanstiegen der hauptsächlich aus dem Ausland bezogenen fossilen Energieträger Gas und Öl.

Die kommunale Wärmeplanung soll helfen, den kosteneffizientesten und praktikabelsten Weg zu einer klimafreundlichen und langfristigen Wärmeversorgung vor Ort zu ermitteln." 

 

Also, mitmachen 😀


Bilder (1)
Dokumente (1)
Beschreibung

Gemeinsam.Nachhaltig.Leben in Oberferrieden e.V. wurde am 22.04.2024 gegründet. Wir stehen für den Erhalt und die Pflege der Dorfgemeinschaft, für die Förderung der Nachhaltigkeit und somit für ein glückliches und gesundes Leben in Oberferrieden. Jeder/jede darf hier aktiv mitwirken, mit Ideen, mit Rat und Tat! Kontakt: info@oberferrieden-nachhaltig.de