Heimat Info Logo
Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!
St. Jakobus - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kirchrüsselbach
21.04.2025, 19:31
Bilder (2)

Dank für eine bewegende Osternacht

Liebe Gemeindeglieder,

wir möchten von Herzen Danke sagen – insbesondere an Leonhard Hewelt und alle engagierten Helferinnen und Helfer aus den Kirchengemeinden Igensdorf und Kirchrüsselbach, die die gemeinsame Osternacht auf dem Friedhof und in der Kirche sowie das anschließende Osterfrühstück im Gemeindesaal vorbereitet und gestaltet haben.

Eure Zeit, euer Einsatz und eure liebevolle Organisation haben dazu beigetragen, dass dieses Osterfest zu einem besonderen Erlebnis wurde – geprägt von Gemeinschaft, Stille, Licht und Freude über die Auferstehung.

Auch wenn ich selbst in diesem Jahr nicht dabei sein konnte, habe ich durch viele begeisterte Erzählungen einen lebendigen Eindruck davon bekommen, wie schön und stimmungsvoll die Feier war.

Im Namen des gesamten Kirchenvorstands danke ich euch allen für euer Tun und euer Wirken!

Mit herzlichen Grüßen

Thomas Hetzner

für den Kirchenvorstand Kirchrüsselbach

(P.S.: Anbei ein paar Eindrücke vom Osterfeuer, dem Osterfrühstück)


Bilder (3)
Beschreibung

Grüß Gott, unsere Kirchengemeinde liegt ca. 25 km nördlich von Nürnberg im Landkreis Forchheim und gehört zum Dekanat Gräfenberg. Nördlich von unserer Gemeinde, in der der Obstanbau, insbesondere Kirschen, eine wichtige Rolle spielt, beginnt die schöne Fränkische Schweiz. Unsere politische Gemeinde ist der Markt Igensdorf. Zur Kirchengemeinde Rüsselbach zählen die Orte Unter-, Mittel-, Kirch- und Oberrüsselbach, sowie Dorfhaus (Gemeinde Weißenohe), Ödhof, Illhof, Benzendorf (Markt Eckental), Oberwindsberg (Markt Schnaittach) und die Weiler Lindenhof, Lindenmühle, Weidenbühl und Weidenmühle. Die Gemeinde zählt ungefähr 800 Mitglieder. Die Kirche ist dem Jünger Jesu und Apostel Jakobus d. Ä. geweiht. Er ist der Sohn des Fischers Zebedäus. Jakobus wurde 44 n. Chr. hingerichtet. Sein Gedenktag ist Jakobi, am 25. Juli, und so feiert Rüsselbach am Sonntag davor oder danach die Kirchweih.