Heimat Info Logo
Ehrung Verdienter Blutspender
Bayerisches Rotes Kreuz - Bereitschaft Auerbach
29.03.2025, 18:19
Bilder (2)

Am Donnerstag, den 27.03.2025 durften sich, nach ein paar Grußworten unseres Kreisgeschäftsführers den Bürgermeister und der Blutspendenbeauftragte Eva Goß, folgende Blutspenderinnen & Blutspender über eine Ehrung freuen.  

 

25x Blutspenden:

Melanie Röding

Sabine Rischke

Anja Sporrer 

Monika Weih

Angelika Spieß (Königstein)

Michael Brittinger 

Peter Gradl

Julian Thumbeck

Stefan Lautner 

Sebastian Merkel

Thomas Rösel (Königstein)

50x Blutspenden:

Henning Aufgebauer

75x Blutspenden:

Marion Borgs

Anja Haberberger

Erwin von der Grün

100x Blutspenden:

Josef Ebert-Stiefler

Dietmar Reindl

125x Blutspenden:

Josef Lehner 

150x Blutspenden:

Petra Lunz

Heinrich Kirchner

 

Herzlichen Dank für euer Engagement und eure Unterstützung. 

 

Über eine besondere Ehrungen durfte sich das Rot-Kreuz Mitglied Alfred Seifert freuen.

Unser Alfred organisierte etliche Jahre die Blutspende Termine, nicht nur die vier in Auerbach, sondern damals auch noch die vier Termine in Königstein.

Für dieses hervorragende ehrenamtliche Engagement, wurde er heute mit dem Abzeichen des Blutspendedienstes in Gold ausgezeichnet. 

Herzlichen Dank für deine unermüdliche Arbeit und Leistung. 

 

Im Bild mit den geehrten: 

BRK Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller, 

1.Bürgermeister Stadt Auerbach Joachim Neuß,  

Bereitschaftsleiter BRK Auerbach Daniel Sertl, 

Blutspendebeauftragte Eva Goß & Markus Kirzdörfer.

 

Bilder: Stadt Auerbach

 

 

 

 

 

 


Bilder (1)
Beschreibung

Die Bereitschaft des BRK Auerbach gehört dem Kreisverband Amberg-Sulzbach an und engangiert sich gemeinnützig in der Gemeinde. Zu unseren Aufgaben gehören: Sanitätsdienst, Blutspende, SEG Verpflegung, Rettungsdienst, Erste Hilfe Ausbildung, Jugendrotkreuz, Katastrophenschutz, Hausnotruf, Essen auf Räder, uvm. Wenn ihr Intresse habt, uns näher kennen zulernen, dann schaut bei uns einfach vorbei oder kontaktiert uns. Wir treffen uns Montags in den geraden Wochen um 20 Uhr im BRK-Heim.