Die Sperrmüllabholung findet in jedem Quartal statt. Abgeholt werden bewegliche Gegenstände der Haushaltsführung, die wegen ihrer Größe nicht in die Restmülltonne passen. Für die Abholung des Sperrmülls benötigen Sie eine Meldekarte, die Sie im Rathaus oder im Landratsamt erhalten oder Sie können auf der Homepage des Landratsamtes unter https://www.landkreis-erding.de/abfallwirtschaft/sperrmuell ein Anmeldeformular ausfüllen. Später eingehende Anmeldungen können erst für September 2025 berücksichtigt werden. Den konkreten Abholtermin bekommen Sie etwa zwei Wochen vor der Abholung schriftlich mitgeteilt. Der abzuholende Sperrmüll ist am Tag der Abholung oder am Abend zuvor am Grundstück bereitzustellen. Bei Überschreitung der Freimenge von 2 m³ je Haushalt, werden bei Abholung 20 Euro pro weiteren angefangenen halben Kubikmeter berechnet. Wer Sperrmüll außerhalb der Abholfristen entsorgen möchte hat die Möglichkeit, eine jährliche Freimenge direkt zur Müllumladestation Isen zu liefern. Diese ist aber wahlweise zum Sperrmüllabholdienst. Wer sich also bereits für den Sperrmüllabholdienst angemeldet hat, hat keinen Anspruch mehr auf die kostenlose Freimenge an der Müllumladestation Isen. Die kostenlose Annahme erfolgt in Isen nur gegen Vorlage eines Sperrmüllgutscheines, der per E-Mail oder schriftlich im Landratsamt Erding beantragt werden kann. Die jährliche Freimenge bei der Direktanlieferung zur Müllumladestation Isen richtet sich, anders als beim Sperrmüllabholdienst, nach dem Gewicht und beträgt 200 kg. Die darüberhinausgehende Menge ist nach dem üblichen Gebührensatz zu bezahlen. Die Gebühr beträgt pro 100 kg 19 Euro. Welche weiteren Möglichkeiten zur Sperrmüllentsorgung gibt es? Die bisherigen Sperrmüllannahmestellen bleiben erhalten. So wird weiterhin an den Recyclinghöfen in Erding (Franz-Xaver-Empl-Ring 9), Dorfen (Gewerbering), Hörlkofen, Neufinsing, Oberding, Taufkirchen/Vils und Wartenberg Sperrmüll kostenpflichtig angenommen. Bitte beachten hierzu die Öffnungszeiten. Die Gebührenfestsetzung erfolgt hier nach dem Gewicht und beträgt ab 01.01.2022 pro Gewichtstonne 190 €. Die Mindestgebühr beträgt 10,00 €, es gilt die Mindestlast der Straßenfahrzeugwaage zu beachten.“ Rückfragen zur Sperrmüllabholung unter Tel. 08122/58-15 50 oder unter www.landkreis-erding.de/buerger-verwaltung/abfallwirtschaft/sperrmuell/
weiterlesen