Heimat Info Logo
Erfolgreiche Projektfinanzierung durch Crowdfunding-Aktion
Kgl. priv. Schützengesellschaft 1519 Waldsassen
15.12.2024, 10:31
Bilder (2)

Über die Plattform "Viele schaffen mehr!" der Genossenschaftsbanken wurde das Projekt "Einkleidung mit traditionellen Schützenanzügen sowie Vereinskleidung"  im geplanten Zeitraum erfolgreich finanziert. 37 Unterstützer/innen aus den Reihen der Kgl. priv. Schützengesellschaft 1519 Waldsassen beteiligten sich mit größeren und kleineren Geldspenden an der Crowdfunding-Aktion. Die Fundingsumme betrug insgesamt 6.188,50 Euro, darin enthalten ist der Co-Funding-Anteil der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG in Höhe von 2.000,00 Euro.

Der Waldsassener Geschäftsstellenleiter Thorsten Meier überreichte den symbolischen Scheck über den Co-Funding-Anteil der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Beisein des Regionalmarktleiters Tilo Scharnagl an den Vertreter der Kgl. priv. Schützengesellschaft 1519 Waldsassen, 1.Schützenmeister Alfred Koch.

Mit der erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne zeige sich erneut die Stärke des Mottos "Viele schaffen mehr!" Wie Meier bei der Übergabe betonte, war dies bereits die zweite Crowdfundingaktion der Waldsassener Schützen in Zusammenarbeit mit der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG. Er dankte für das Vertrauen und Engagement im Sinne unserer Region und wünschte alles Gute für die Realisierung des Projekts.

 


Beschreibung

Heute sind Schützenvereine sportliche Vereinigungen, die für Wettbewerbe trainieren.Die Gründung erster Schützengesellschaften im Mittelalter ging auf einen ernsteren Zweck zurück. Zur Verteidigung von einfallenden Feinden war eine Bewaffnung der Bürger notwendig.In Waldsassen wurden die Schützen zum ersten Mal am 03.März 1519 in einem Musterungsverzeichnis über das Kloster aktenkundig. Um 1648 wurde erstmals ein Schießplatz auf dem Weg zum Glasberg erwähnt. Am 21.Juli 1796 verabschiedete das Kurfürstentum Bayern eine einheitliche Schützenordnung.1868 hatte König Ludwig II. eine neue Schützenordnung erlassen.Mit Anerkennung dieser Ordnung erhielt die Waldsassenener Schützengesellschaft den Zusatz "königlich privilegiert".Nach Fusionierung mit der Zimmerstutzengesellschaft 1899 im Jahre 1960 den Zusatz 1519.

Webseite