Wir haben in unserer ersten Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt und starten mit einer klaren Vision für ein grünes und zukunftsorientiertes Iphofen in das Kommunalwahljahr 2025/2026.
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr
Mit vielen Veranstaltungen und Initiativen konnten wir 2024 grüne Themen einbringen und viele Bürger*innen erreichen. Unter anderem flossen die Ergebnisse unseres Zukunftsforums zur Umgestaltung des Marktplatzes in die städtischen Planungen ein und ein Informationsspaziergang am Mittelwaldpavillon bot spannende Einblicke in die Zukunft und die Herausforderungen der Waldbewirtschaftung. Außerdem konnten wir einen Antrag zur Nutzung staatlicher Fördermittel für den Bau von Trinkwasserbrunnen im Stadtrat einbringen. Besonders erfreulich ist der deutliche Zuwachs an Mitgliedern und engagierten Unterstützer*innen - ein deutliches Signal für das wachsende Interesse an nachhaltiger Stadtentwicklung. Auf der Jahreshauptversammlung wurde mit Stefanie Drexler jetzt auch der Vorstand des Ortsverbandes vervollständigt.
Ausblick und grüne Vision für Iphofen
Es bleibt uns weiterhin ein Anliegen, die Bürger*innen regelmäßig über aktuelle und zukunftsweisende Themen zu informieren - unter anderem durch Veranstaltungen und offene Grüne Runden - und wir haben eine klare Vision für ein modernes Iphofen:
Wir streben eine bilanziell energieautarke Region Iphofen an, in der unter anderem Windkraftanlagen, Wasserstoff- und Batteriespeicher eine tragende Rolle spielen; ein integriertes Nah- und Fernwärmenetz auf Basis regenerativer Ressourcen soll sicherstellen, dass alle Bürger*innen von diesen Entwicklungen profitieren können. Ebenso wichtig sind der verantwortungsvolle Umgang mit Trinkwasser und der gezielte Einsatz öffentlicher Fördermittel zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Unsere Vision beinhaltet darüber hinaus einen begrünten, kinder- und familienfreundlichen Marktplatz sowie den Wunsch nach einer Stadtvertretung, die mit Mut und Visionen das Wohl aller Bürger*innen und den Schutz der Demokratie in den Vordergrund stellt und bei der Parteizugehörigkeiten in den Hintergrund treten.
Mit Stolz auf das Erreichte und großem Tatendrang laden wir alle Bürger*innen ein, sich aktiv an zukünftigen Veranstaltungen und politischen Aktivitäten zu beteiligen, um Iphofen und seine Ortsteile mutig, innovativ und nachhaltig zu gestalten.
Herzliche Grüße
Euer Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Iphofen