Festliche Stimmung gepaart mit traditionellen Klängen und geselligem Beisammensein sind schon seit vielen Jahren die Markenzeichen des Hoagartens in Langdorf. Die Waldvereinssektion Langdorf hat auch heuer wieder kurz vor Weihnachten zum „Hoagoatn“ in das weihnachtlich dekorierte Wohlfühlhotel zur Post eingeladen. Sektionsvorsitzender Thomas Probst konnte dabei neben vielen Gästen auch Dekan Marco Stangl und Bürgermeister Michael Englram begrüßen. Der Hoagarten fand heuer erstmals an einem Sonntag-Nachmittag statt, was sich äußerst positiv auf die Anzahl der Besucher auswirkte.
Das Programm wurde auch heuer von Kulturreferentin Franziska Kraus zusammengestellt, die ebenfalls als Moderatorin fungierte. Neben vielen Texten und Gedichten waren es vor allem die musikalischen Darbietungen, die für vorweihnachtliche Stimmung sorgten.
Es beteiligten sich die Waldvereinsblaskapelle Langdorf, die Postsänger, die Boishof-Schmankerl, der MiaZwoaGsang, die Klarinettenmusi und das Voglbirlduo.
Und auch an einer weiteren Tradition hält man beim Hoagarten fest: Nach dem gut 1-stündigen offiziellen Teil rundete eine gemeinsame Brotzeit die Veranstaltung ab. Die Musiker zeigten beim Ausklang nochmals, dass gemeinsames Singen und Aufspielen etwas wahrlich Verbindendes ist. Die Stimmung war dabei so gut, dass aus der Nachmittags-Feierstunde letztlich doch noch eine Abendveranstaltung wurde!