Heimat Info Logo
Einladung zur Jahresabschlußfeier am Samstag, den 28.Dezember 2024
Kgl. priv. Schützengesellschaft 1519 Waldsassen
18.12.2024, 17:54

Jahresabschluß-Schießen "Der letzte Schuß" - Nuss-Schießen - Ehrung der Vereinsmeister

Wir laden hiermit alle Schützenschwestern und Schützenbrüder zum Jahresabschlußschießen „Der letzte Schuß“ zusammen mit dem traditionellen Nußschießen recht herzlich ein. Das Schießen wird auch dieses Mal gesplittet: In der Pistolenhalle/im Pistolenstand machen die Großkaliberschützen/innen einen letzten Schuß und im Luftdruckstand geben die Luftgewehr-und Luftpistolenschützen/innen – Aufgelegt ist auch möglich - einen letzten Schuß ab und auf eine Nuß am mit Walnüssen geschmückten Weihnachtsbaum. Sportleiter Christian Koch wird die Ehrung der Vereinsmeister 2025 vornehmen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!

  Die Jahresabschlußfeier mit Vereinsmeister-Ehrung

                                         findet am

          Samstag, den 28. Dezember um 18:00 Uhr

                                  im Schützenheim statt.

           Essensmarken für die Jahresabschlußfeier

        sind an den jeweiligen vorausgehenden Schießtagen für 10,00 € erhältlich.

   An der Jahresabschlußfeier kann auch ohne Teilnahme am Schießen teilgenommen werden.

                      Aufgrund begrenzter Sitzplätze bitten wir um frühzeitige Anmeldung.

                                       Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!

 

Schießprogramm:

In der Pistolenhalle am Pistolenstand wird mit der Vereinspistole geschossen. Nur ein einziger „letzter Schuß“ für das Schießjahr 2024 wird von der Schützin bzw. vom  Schützen abgegeben.Anschließend wird der gewinnende Sektor  ausgelost: Sektor grün=1, Sektor blau=2, Sektor rot=3 und Sektor gelb=4. Die besten drei Treffer, die dem 10-er im ausgelosten Sektor am nächsten kommen, werden mit einem Geldpreis in Höhe von 25,00 €, 20,00 € und 10,00 € belohnt.

Beim Nuß-Schießen im Luftdruckstand wird wahlweise mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole auf eine präparierte Walnuß mit einer darin versteckten Nummer geschossen. Diese Nummer wandert in einen Lostopf. Die drei gezogenen Lose erhalten 1 Flasche Champagner, 2 Flaschen Sekt und 1 Flasche Sekt.

Beim „Letzten Schuß“ im Luftdruckstand gibt die amtierende Schützenkönigin einen Schuß vor, welcher geheim gehalten wird. Die Schützen, welche dem Teiler dieses Schusses am nächsten kommen, sind die Gewinner der Geldpreise von 25,00 €, 20,00 € und 10,00 €.

Mit vorweihnachtlichen Grüßen

Alfred Koch,1.Schützenmeister


Beschreibung

Heute sind Schützenvereine sportliche Vereinigungen, die für Wettbewerbe trainieren.Die Gründung erster Schützengesellschaften im Mittelalter ging auf einen ernsteren Zweck zurück. Zur Verteidigung von einfallenden Feinden war eine Bewaffnung der Bürger notwendig.In Waldsassen wurden die Schützen zum ersten Mal am 03.März 1519 in einem Musterungsverzeichnis über das Kloster aktenkundig. Um 1648 wurde erstmals ein Schießplatz auf dem Weg zum Glasberg erwähnt. Am 21.Juli 1796 verabschiedete das Kurfürstentum Bayern eine einheitliche Schützenordnung.1868 hatte König Ludwig II. eine neue Schützenordnung erlassen.Mit Anerkennung dieser Ordnung erhielt die Waldsassenener Schützengesellschaft den Zusatz "königlich privilegiert".Nach Fusionierung mit der Zimmerstutzengesellschaft 1899 im Jahre 1960 den Zusatz 1519.

Webseite