Spielbericht: SpVgg Etzelskirchen – SG SpVgg Heßdorf/Großenseebach 2 (0:2)
Im Heimspiel gegen die SG SpVgg Heßdorf/Großenseebach 2 musste die SpVgg Etzelskirchen eine 0:2-Niederlage hinnehmen.
Die Partie begann unglücklich für die SpVgg Etzelskirchen: Nach einem strittigen Foulspiel, Körperkontakt beider Oberkörper von Sandro Oeser und Linus Pünjer in der 3. Minute ging Pünjer unglücklich zu Boden und verletzte sich dabei so, dass er verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste – für ihn kam Sebastian Hofmann ins Spiel. Der unparteiische Schiedsrichter Michael Lang gab Elfmeter. Torhüter Patrick Oeser hielt den fälligen Strafstoß stark und bewahrte sein Team vor einem frühen Rückstand.
Beide Mannschaften waren daraufhin hellwach und waren gut in der Partie. In der 27. Minute fiel das 0:1 für die Hessdorfer Mannschaft. Nach einer Ecke der Gäste wurde der Ball von den Etzelskirchnern zu kurz abgewehrt und landete bei Fabian Stilkerich vor den Füßen. Stilkerich nutzte die Chance eiskalt und schoss den Ball aus kurzer Distanz ins Tor.
Nach einem weiteren Foulspiel im Strafraum der Gastgeber erhöhte Sebastian Eisenbeiß in der 33. Minute durch den verwandelten Strafelfmeter auf 0:2 für die SG SpVgg Heßdorf/Großenseebach 2. In der 38. Minute gab es eine hitzige Szene in der Etzelskirchner Hälfte direkt vor der heimischen Auswechselbank, bei der der Schiedsrichter Verwarnungen gegen Sebastian Hofmann und Benjamin Feuerlein von der SpVgg Etzelskirchen aussprach. Seitens der Etzelskirchner wurde im Anschluss an den vorausgegangenen Zweikampf eine mögliche Tätlichkeit der Gästemannschaft beobachtet.
Der Heimmannschaft kam anschließend wieder besser ins Spiel und versuchte mehr Druck nach vorne aufzubauen. Das führte beinahe zum Erfolg, als sich der Stürmer Daniel Litz einen schlecht gespielten Rückpass der Hessdorfer Defensive erkämpfte, den Ball aber nicht am gegnerischen Torhüter vorbeibrachte.
Zur Halbzeit reagierte Trainer Christoph Kehm mit einem Doppelwechsel und brachte neuen Schwung ins Spiel: Kevin Koop und Jens Buddenberg kamen für Max Lechner und Benjamin Feuerlein in die Partie.
Die SpVgg Etzelskirchen kamen engagiert aus der Kabine und hätten beinahe den Anschlusstreffer erzielt, als eine Flanke der 67er von einem Hessdorfer Spieler an die eigene Latte geköpft wurde – der Ball sprang jedoch nicht ins Tor, sodass der Anschlusstreffer ausblieb.
Sebastian Hofmann traf in der 82. Minute zum vermeintlichen 0:3, doch das Tor wurde wegen einer Abseitsstellung vom unparteiischen aberkannt. Kurz vor dem Abpfiff hatte Sentürk noch eine Großchance für die Gäste, doch erneut hielt Patrick Oeser stark im Eins-gegen-Eins.
Den verletzt ausgewechselten Spielern Linus Pünjer und Steffen Thiel wünscht die SpVgg Etzelskirchen alles Gute für eine schnelle Genesung.
Fazit:
Die SpVgg Etzelskirchen zeigte eine kämpferische Leistung, hatte aber kein Glück. Positiv hervorzuheben ist, dass die SpVgg Etzelskirchen in diesem Spiel bereits drei ihrer A-Junioren-Spieler einsetzen konnten. Jannik Rückert und Tjorben Roßmüller starteten von Beginn an, Elias Turnwald wurde in der zweiten Halbzeit eingewechselt. Alle drei Spieler erledigten ihre Aufgaben ordentlich und lieferten ein gutes Spiel ab. Nun gilt es, den Fokus auf das nächste Spiel zu richten und die kämpferische Einstellung aus diesem Spiel mitzunehmen und weiter an der Defensive und Chancenverwertung zu arbeiten.
weiterlesen