Das funktionelle Training steht für ein freies, dreidimensionales Trainingserlebnis. Durch gezielt funktionelle Ganzkörperbewegungen wird die Muskulatur gestärkt und das Zusammenspiel der einzelnen Muskeln stark verbessert. Es dient der zielorientierten Verbesserung alltags- und sportartspezifischer Bewegungsmuster und konditioneller Fähigkeiten. „Funktionelles Training bedeutet Bewegungen zu trainieren, nicht nur Muskeln. (Gambetta, 2006)
Das funktionelle Training hat seinen Ursprung im Bereich der Rehabilitation und hat sich zu einem Fitness-Trend entwickelt, der eine ganzheitliche und effektive Trainingsform darstellt und hat viele unterschiedliche Ziele, wie zum Beispiel die Verbesserung der funktionellen Kraft, Koordination und Stabilität. Damit wird die Basis gelegt für körperliche Herausforderungen, sowohl im Sport wie auch im Alltag.
Beginn: Mo, 04.11.2024 18:00-19:00, 6 Abende
Ende: Mo, 09.12.2024
Integrativhort Essenbach, Turnraum
Dozentin: Fleischmann, Birthe
Mitzubringen:Matte, Sportkleidung, Handtuch, Getränk
Standard-Gebühr: 48,00 EUR
Kursnummer: 2426716
Volkshochschule Landshuter Land: Funktional Workout (vhs-landshuter-land.de)