30. April 1945: Ende des Zweiten Weltkriegs in Osterhofen vor 80 Jahren
Geschichte, Gegenwart und Zukunft eines Gedenktages
Vortrag von Christian Kuchler in der Stadthalle
80 Jahre liegt das Ende des Zweiten Weltkriegs inzwischen zurück. Zahlreiche Veranstaltungen auf internationaler und nationaler Bühne erinnern an den Jahrestag. Ein Vortrag zum Thema mit örtlichem Bezug hält Prof. Dr. Christian Kuchler am Mittwoch, 30. April, um 19 Uhr in der Stadthalle. Der Eintritt ist frei.
„30. April 1945: Ende des Zweiten Weltkriegs in Osterhofen vor 80 Jahren -
Geschichte, Gegenwart und Zukunft eines Gedenktages“ lautet der Titel des Vortrags. In Osterhofen endete der Waffengang nicht am 8. Mai, sondern bereits einige Tage früher. Die US-Truppen hatten den Raum ohne größere Kämpfe eingenommen. Der Vortrag behandelt zunächst die Ereignisse im Frühjahr 1945. Aufgezeigt wird der Einmarsch fremder Truppen in das Gebiet der heutigen Stadt Osterhofen. Neben den militärischen Ereignissen der Vergangenheit wird sich der Vortrag zudem mit den Konsequenzen der Geschichte für unsere heutige Gegenwart beschäftigen.
Christian Kuchler ist gebürtiger Osterhofener und hat den Lehrstuhl für die Didaktik der Geschichte an der Universität Augsburg inne.