Die kalte Jahreszeit steht vor den Türen und wenn der Wetterbericht Bodenfrost, Eis und Schnee meldet sollten Autofahrer gut vorbereitet sein.
Winterreifen sollten spätestens montiert werden, wenn das Thermometer unter 7°C fällt. Aber als Autofahrer sollte man auch an die kleinen Helferlein denken.
𝙎𝙤 𝙨𝙤𝙡𝙡𝙩𝙚𝙣 𝙀𝙞𝙨𝙠𝙧𝙖𝙩𝙯𝙚𝙧, 𝙃𝙖𝙣𝙙𝙨𝙘𝙝𝙪𝙝𝙚, 𝙎𝙩𝙖𝙧𝙩𝙝𝙞𝙡𝙛𝙚𝙠𝙖𝙗𝙚𝙡, 𝙃𝙖𝙣𝙙𝙗𝙚𝙨𝙚𝙣, 𝙏𝙖𝙨𝙘𝙝𝙚𝙣𝙡𝙖𝙢𝙥𝙚, 𝙎𝙘𝙝𝙡𝙚𝙥𝙥𝙨𝙚𝙞𝙡 𝙪𝙣𝙙 𝙚𝙫𝙚𝙣𝙩𝙪𝙚𝙡𝙡 𝙨𝙤𝙜𝙖𝙧 𝙚𝙞𝙣 𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙨𝙥𝙖𝙧𝙩𝙚𝙣 𝙞𝙢 𝘼𝙪𝙩𝙤 𝙋𝙡𝙖𝙩𝙯 𝙛𝙞𝙣𝙙𝙚𝙣.
Stau und Pannen sind nicht zu vermeiden.
Daher sollten Sie vor Fahrantritt 𝐰𝐚𝐫𝐦𝐞 𝐊𝐥𝐞𝐢𝐝𝐮𝐧𝐠 und 𝐃𝐞𝐜𝐤𝐞𝐧 in Ihrem Auto verstauen. Planen Sie außerdem mehr Zeit ein damit sie trotz der widrigen Wetterbedingungen entspannt an Ihr Ziel kommen.
Folgende Sicherheitstipps sollten beherzigt werden:
- Kontrollieren Sie ob 𝐊ü𝐡𝐥𝐰𝐚𝐬𝐬𝐞𝐫 und die 𝐒𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧𝐰𝐢𝐬𝐜𝐡𝐚𝐧𝐥𝐚𝐠𝐞 auf die niedrigen Temperaturen eingestellt sind.
- Tauschen Sie schmierende Scheibenwischerblätter rechtzeitig aus.
- Überprüfen Sie 𝐁𝐚𝐭𝐭𝐞𝐫𝐢𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐄𝐥𝐞𝐤𝐭𝐫𝐢𝐤. Besonderes Augenmerk sollte hier auf die 𝐒𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐰𝐞𝐫𝐟𝐞𝐫 gelegt werden.
- Schützen Sie Tür-, Tank und Kofferraumschlösser mit geeigneten Mitteln.
- Reiben sie alle Gummidichtungen mit Pflegemittel ein um Anfrierungen zu vermeiden.
𝐁𝐞𝐟𝐫𝐞𝐢𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐀𝐮ß𝐞𝐧𝐬𝐩𝐢𝐞𝐠𝐞𝐥 𝐯𝐨𝐥𝐥𝐬𝐭ä𝐧𝐝𝐢𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐄𝐢𝐬 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐜𝐡𝐧𝐞𝐞.
Fegen Sie den Schnee vom Autodach und von der Motorhaube. Nummernschild, Front- und Heckscheinwerfer nicht vergessen!
Kommen Sie sicher durch den Winter ihre
𝓕𝓻𝓮𝓲𝔀𝓲𝓵𝓵𝓲𝓰𝓮 𝓕𝓮𝓾𝓮𝓻𝔀𝓮𝓱𝓻 𝓓𝓮𝓫𝓻𝓲𝓷𝓰