
Neue Presse: Ein dufter Welterfolg (Peter Fiedler) Der Kosmetikhersteller L.A. Schmitt aus Ludwigsstadt feiert in diesem Jahr sein 100. Jubiläum. Die Themenausstellung „DERMA. DÜFTE. DDR“ erzählt dieses spannende Kapitel. Ludwigsstadt. Eine besondere Dauerausstellung ist ab sofort im Europäischen Flakonglasmuseum zu sehen. Gemeinsam mit seinem Träger, den Glasbewahrern am Rennsteig e.V., widmet sich das Museum im Jahr 2025 der Firmengeschichte des Kosmetikherstellers L.A. Schmitt. Was nur wenige wissen: Die Firma, die seit vielen Jahrzehnten in Ludwigstadt beheimatet ist, hatte ihre Wurzeln eigentlich in Leipzig. Deshalb wählte Museumsleiter Sandro Welsch auch den Titel „DERMA.DÜFTE. DDR“ als Hommage daran. Leipzig war als Stadt der Düfte im 19. und 20. Jahrhunderteine Hochburg der Parfümindustrie. Zudem gehörten schon früh Hautpflegeprodukte zur Angebotspalette von L.A. Schmitt. In der Ausstellung zu sehen sind deshalb viele nostalgische Verpackungen im Stil der 50er und 60er Jahre. Der Bogen spannt sich von den Wirtschaftswunderjahren der Bundesrepublik bis in die 80er Jahre kurz vor der Grenzöffnung... Den gesamten Bericht finden Sie kostenpflichtig im E-Paper der Neuen Presse zeitung.np-coburg.de, Ausgabe Kronach, Donnerstag, 17. April 2025, Seite 13.
weiterlesen