Heimat Info Logo
Der Sommer kann kommen – Frühjahrs-Aktionstag der STIG
Stockheimer Interessengemeinschaft e.V. - "STIG"
26.04.2025, 14:03
Bilder (1)

Da der Sommer in den Startlöchern steht und die ersten schönen Sonnentage bereits stattgefunden haben, hat die Stockheimer Interessengemeinschaft ihren Frühjahrs-Aktionstag am 12.04.2025 abgehalten.

Mit vielen engagierten Ehrenamtlern wurden wie immer die Beete gesäubert und sonstige Verschönerungsarbeiten im Dorf vorgenommen.

Gleichzeitig wurde an diesem Tag auch die Müllsammelaktion für ein sauberes Kreuzau durchgeführt, bei dem sich auch die KG Decke Boom der STIG angeschlossen hat. Danke für eure tatkräftige Unterstützung.

Ein großes Lob und Dankeschön auch an Karl-Willy Joentgen für die Organisation und Koordination dieses Aktionstages und an alle fleißigen Helfer, ohne euch wären diese Aktionstage nicht möglich und es würde in Stockheim nicht so sauber und gepflegt aussehen.


Beschreibung

Die STOCKHEIMER InteressenGemeinschaft e.V. kurz „STIG“ ist ein Verein VON STOCKHEIM FÜR STOCKHEIM und bietet allen Interessierten die Möglichkeit soziales Engagement vor der eigenen Haustür einzubringen und so die Dorfgemeinschaft zu stärken. Ziel und Zweck der „STIG“ ist es, dass Miteinander von Jung und Alt in Stockheim attraktiver zu gestalten und den Ort mit seinen Menschen, Angeboten und Einrichtungen in der Gemeinschaft lebenswerter zu machen. Um unsere Ziele zu erreichen und jedem das ehrenamtliche Engagement nach seinen persönlichen Interessen zu ermöglichen, arbeiten wir in den Projekten. Das sind das "Erzähl-Café" als monatlicher Treff, "STIG4kids" für die Jüngsten, "StockHEIMat" als Geschichtsprojekt, "Stockheim op Jöck" für Ausflüge, Lesungen, Spieletreff, Führungen und Infoveranstaltungen. Der Bereich "Ortsbild" kümmert sich um des eigentliche Ortsbild wie die Zufahrten nach Stockheim, um öffentliche Plätze, die Optik der Ortsdurchfahrt sowie die Wegekreuze. Zusätzlich geht es darin aber auch um Angebote wie der Bücherschrank, die Verkehrssicherheit, Feste & Feiern, kulturelle Angebote und die Aktivitäten für die Zukunftsicherung. Weitere Infos und Ansprechpartner für ein ehrenamtliches Engagement in der "STIG" finden Sie unter www.stigev.de Jeder ist eingeladen sich nach seinen Interessen in der Gemeinschaft mit einzubringen!

Webseite