Heimat Info Logo
Das Jazzweekend geht aufs Land
Erster Bürgermeister
03.07.2024, 18:08
Bilder (2)

Auch im Landkreis Regensburg gibt es dieses Jahr im Rahmen des 43. Bayerischen Jazzweekends Jazz in allen möglichen Spielarten zu entdecken. 2024 ist erstmals auch Kallmünz mit im Boot. Franziska Luber-Böhm und ihr Mann Jürgen Böhm von Oans Kallmünz sind die örtlichen Veranstalter. Neben ihren eigenen Locations, dem Hotel Schloss Raitenbuch, dem Wirtshaus „Zum Bürstenbinder“ und dem Gasthof „Zum Goldenen Löwen“, sind das Kunstraum Atelier Wigg und die Kulturschmiede als Veranstaltungsorte im Programm vertreten. „Wir sind gerne mit dabei, damit frischer Wind durch die Gassen von Kallmünz weht. Jazz zieht auch ein neues Publikum an“, sagt Franziska Luber-Böhm. „Und weil Jazz gut zu Kallmünz passt“, ergänzt Janine Brüssing von der kürzlich eröffneten Kulturschmiede.

Landrätin Tanja Schweiger sieht das Jazzweekend im Landkreis als gutes Beispiel, wie Vernetzung und Kooperation zwischen Stadt und Landkreis gelingen können. „Mit der Ausweitung des Jazzweekends in den Landkreis stärken wir das Miteinander in der Region Regenburg“, erklärt die Landrätin. Dr. Thomas Feuerer, Kulturreferent des Landkreises Regensburg, sieht das Ganze zudem als Bereicherung im Kulturangebot: „Zurzeit ist überall viel geboten. Dabei ist die Jazzweekend-Kooperation als Ergänzung zum sonstigen Kulturprogramm auf dem Land einfach klasse.“ Ich persönlich hoffe, dass sich das Jazzweekend in Kallmünz etabliert. Mein Dank gilt dem ganzen Orga-Team und allen Unterstützenden. Ich wünsche allen Gästen ein unvergessliches Wochenende in Kallmünz.


Beschreibung