Heimat Info Logo
"STIG" unterstützt in Stockheim die Aktion: Brems Dich! Schule hat begonnen!
Stockheimer Interessengemeinschaft e.V. - "STIG"
27.08.2024, 09:37
Bilder (1)

Verkehrssicherheit in Stockheim: "STIG" unterstützt in Stockheim wieder die Aktion: "Brems Dich! Schule hat begonnen!"

Auch in diesem Jahr unterstützt die „STIG“ mit Hilfe der Verkehrswacht im Kreis Düren wieder die Schulanfangsaktion „BREMS DICH! – Schule hat begonnen.“
Um auf die Schulanfänger aufmerksam zu machen, wurden an den Ortseingängen und an der Grundschule wieder die gelben Banner mit dem markanten Motto „BREMS DICH! – Schule hat begonnen.“ aufgehängt.

Neben den beiden, dauerhaft installieren Geschwindigkeitsanzeigen an der Schule und am Kindergarten möchten wir damit zum Schulstart besondere Aufmerksamkeit erreichen.

Auch unser "Paul STIG", der an mehreren Punkten im Ort befestigt ist, soll Sie an die spielenden Kinder erinnern und ermuntern besonders vorsichtig zu sein!

Achtet in diesen Wochen bitte besonders auf die jüngsten Verkehrsteilnehmer


Beschreibung

Die STOCKHEIMER InteressenGemeinschaft e.V. kurz „STIG“ ist ein Verein VON STOCKHEIM FÜR STOCKHEIM und bietet allen Interessierten die Möglichkeit soziales Engagement vor der eigenen Haustür einzubringen und so die Dorfgemeinschaft zu stärken. Ziel und Zweck der „STIG“ ist es, dass Miteinander von Jung und Alt in Stockheim attraktiver zu gestalten und den Ort mit seinen Menschen, Angeboten und Einrichtungen in der Gemeinschaft lebenswerter zu machen. Um unsere Ziele zu erreichen und jedem das ehrenamtliche Engagement nach seinen persönlichen Interessen zu ermöglichen, arbeiten wir in den Projekten. Das sind das "Erzähl-Café" als monatlicher Treff, "STIG4kids" für die Jüngsten, "StockHEIMat" als Geschichtsprojekt, "Stockheim op Jöck" für Ausflüge, Lesungen, Spieletreff, Führungen und Infoveranstaltungen. Der Bereich "Ortsbild" kümmert sich um des eigentliche Ortsbild wie die Zufahrten nach Stockheim, um öffentliche Plätze, die Optik der Ortsdurchfahrt sowie die Wegekreuze. Zusätzlich geht es darin aber auch um Angebote wie der Bücherschrank, die Verkehrssicherheit, Feste & Feiern, kulturelle Angebote und die Aktivitäten für die Zukunftsicherung. Weitere Infos und Ansprechpartner für ein ehrenamtliches Engagement in der "STIG" finden Sie unter www.stigev.de Jeder ist eingeladen sich nach seinen Interessen in der Gemeinschaft mit einzubringen!

Webseite