Attraktive Ortsmitte als Treffpunkt für Jung und Alt
Dorferneuerung in Dürnhart: ALE Niederbayern fördert
Bürgerhaus und Nahwärmenetz mit rund 1,5 Millionen Euro
Mit dem Bürgerhaus „Alte Schule Dürnhart“ ist ein Ort der Begegnung mitten in Dürnhart, einem Ortsteil der Gemeinde Rain, entstanden. Angeschlossen ist das Bürgerhaus an das Nahwärmenetz, das den Ort mit klimaneutraler Energie versorgt. Beide Projekte wurden vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern mit insgesamt rund 1,5 Millionen Euro im Rahmen der einfachen Dorferneuerung Rain-Dürnhart gefördert. Amtsleiter Hans-Peter Schmucker übergab nun an Bürgermeisterin Anita Bogner eine Urkunde anlässlich der Beendigung des Projektes. Mit der Auszahlung der Restfördersumme in Höhe von 286.000 Euro ist die einfache Dorferneuerung offiziell abgeschlossen.
Das neue Bürgerhaus, bestehend aus Saalbau und Nebengebäude, wurde an Stelle des ehemaligen Schulhauses von 1949 errichtet, nachdem für dieses Gebäude keine bauordnungsrechtliche Genehmigungsfähigkeit bei einer Umnutzung gegeben war. Durch den Ersatzbau ist ein umfassend barrierefreies Gemeinschaftshaus von hoher ästhetischer Qualität im Ortsinneren entstanden, ohne an anderer Stelle unbebaute Fläche in Anspruch zu nehmen. „Der Bau ist ein Vorzeigebeispiel für eine zukunftsorientierte, auf die Herausforderungen des demographischen Wandels reagierende Innenentwicklung“, betonte Hans-Peter Schmucker bei der Übergabe. „Im Fokus der einfachen Dorferneuerung stand die Gestaltung einer attraktiven Dorfmitte als Treffpunkt der Dorfbevölkerung. Mit dem Dorfgemeinschaftshaus konnte eine Stätte für Kultur und soziales Leben im ländlichen Raum geschaffen werden, die allen Bürgerinnen und Bürgern zugänglich ist“, freute sich Schmucker angesichts des gelungenen Projekts
Bürgermeisterin Anita Bogner bedankte sich bei Amtsleiter Schmucker für die Unterstützung und die Bereitstellung der Fördermittel: „Mit dem Bürgerhaus ist ein Treffpunkt für Jung und Alt entstanden. Es ist eine große Freude, wie gut es von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen wird. Einen großen Anteil daran hat das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder des Dorfvereins ,Alte Schule Dürnhart‘ mit dem Vorsitzenden Hubert Meier, denen ich meinen Dank für diesen nicht selbstverständlichen Einsatz aussprechen möchte.“