Heimat Info Logo
Neue Vorstandschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Grafentraubach gewählt
Feuerwehr Grafentraubach
26.03.2025, 11:11
Bilder (1)

 Am vergangenen Sonntag, den 23. März 2025, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grafentraubach im Schulungsraum des Feuerwehrhauses statt. Neben den Berichten über die Aktivitäten und Einsätze des letzten Jahres stand auch die Neuwahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung.

Nach 13 Jahren als 1. Vorstand trat Hermann Klarl nicht mehr zur Wahl an. "Es ist Zeit, den Platz für jüngere Kräfte freizumachen", erklärte er in seiner Abschiedsrede. Er blickte auf viele schöne Jahre zurück und bedankte sich für die Unterstützung der Kameradinnen und Kameraden sowie der Gemeinde. 

Bei der anschließenden Wahl wurde Markus Kick einstimmig zum neuen 1. Vorstand gewählt. Ihm zur Seite steht als 2. Vorstand Daniel Hölzgen. Christina Klarl bleibt Schriftführerin, Hans Kick weiterhin Kassier. Lena Littich wurde erneut als Frauenbeauftragte bestätigt, während Sebastian Ramsauer als Aktivenvertreter und Matthias Schmidl als Fahnenjunker neu in den Ausschuss gewählt wurden.

Kommandant Thomas Stadler berichtete von insgesamt zehn Einsätzen im vergangenen Jahr, darunter Brände, technische Hilfeleistungen und eine Personensuche. Er lobte die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und verlieh an diesem Abend die Fluthelfer-Nadeln der Bayerischen Staatsregierung an verdiente Feuerwehrmitglieder.

Auch die Jugendfeuerwehr konnte von einem aktiven Jahr berichten. Jugendwart Markus Reif zeigte sich erfreut über das Engagement der Nachwuchskräfte und betonte die Bedeutung der Jugendarbeit für die Zukunft der Feuerwehr.

Für das kommende Jahr sind bereits einige Veranstaltungen geplant, darunter das Maibaumaufstellen am 30. April, das Sonnwendfeuer am 6. Juni sowie die Teilnahme an den Gründungsfesten in Holztraubach und Laberweinting. Zudem ist wieder ein gemeinsamer Abend auf dem Gäubodenvolksfest vorgesehen.

Die Versammlung endete mit einem geselligen Beisammensein, bei dem sich die Mitglieder über die vergangene und zukünftige Feuerwehrarbeit austaus

chten.