Heimat Info Logo
Standort-Spaziergang am Bleicher-Anwesen: Bürger bringen sich ein
Stadt Hemau
17.04.2025, 09:54
Bilder (5)


Im Rahmen des Projekts „Sorgende Stadt Hemau“ rückt ein mögliches Bauvorhaben in der Regensburger Straße in den Fokus – konkret auf dem sogenannten Bleicher-Anwesen. Bevor jedoch genaue Pläne geschmiedet werden, lud die Stadt Hemau zu einem öffentlichen Standort-Spaziergang ein, um gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen ersten Eindruck vom Gelände zu gewinnen.

 

Ist das Areal geeignet?

Über 30 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild zu machen und erste Gedanken auszutauschen. Noch ging es nicht um konkrete Baupläne. Vielmehr stand die Frage im Raum: Ist das Areal grundsätzlich geeignet für vielfältige Nutzungen?

Die Stadt Hemau setzt bewusst auf frühe und umfassende Beteiligung. Geplant sind mehrere Beteiligungsphasen, in denen Ideen und Meinungen aus der Bevölkerung eingebracht werden können. Ziel ist es, gemeinsam ein Konzept zu entwickeln, das den Bedürfnissen vor Ort gerecht wird – von Wohnen über Bildung bis hin zu Pflege, Beratung und Orten der Begegnung.

 

Entwicklungsfläche mit Potenzial

Schon beim Spaziergang wurde das Potenzial des Bleicher-Anwesens sichtbar: Die naturnahe Lage und die fußläufige Erreichbarkeit zentraler Einrichtungen machen das Gelände attraktiv. Erste Ideen aus dem Teilnehmerkreis reichten von Ruhezonen im rückwärtigen Bereich über Wohnbebauung bis hin zu Seminarräumen entlang der belebten Regensburger Straße. Auch das sensible Zusammenspiel mit dem bestehenden Stadtzentrum wurde thematisiert – eine Konkurrenz soll vermieden, Anwohnerinnen und Anwohner frühzeitig einbezogen werden.

Ein besonderes Augenmerk soll zudem auf nachhaltige Aspekte gelegt werden: Begrünung, alternative Energiequellen wie Photovoltaik und klimaangepasstes Bauen sind wichtige Bausteine für die zukünftige Entwicklung. Ebenso genannt wurden Begegnungsorte für Jung und Alt – etwa ein Haus für Vereine oder generationenübergreifende Angebote.

 

Nächste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung

Zum Abschluss des Spaziergangs fragte Moderator Dr. Sven Schmuderer die allgemeine Stimmung in der Runde ab: Wie groß ist der Widerstand gegen ein mögliches Bauvorhaben an diesem Ort? Das Ergebnis war eindeutig: Die Anwesenden zeigten sich offen und konstruktiv – ein vielversprechender Start für die nächste Phase der „Sorgenden Stadt Hemau“.

Diese nächste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung startet voraussichtlich im Juni. Dann geht es konkret um die Frage der künftigen Nutzung des Areals. Wer mitdiskutieren und seine Ideen einbringen möchte, kann sich schon jetzt auf der Beteiligungsplattform PUBinPLAN anmelden unter https://pubinplan.th-deg.de/sorgende-stadt-hemau. Fragen beantwortet Projektleiter Dr. David Rester unter 0176/46101811 oder per E-Mail an drester@luce-stiftung.de.


Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite der Stadt Hemau mit Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Stadtleben. Die Stadt Hemau ist die flächenmäßig größte Gemeinde im Landkreis Regensburg und liegt im Herzen des Tangrintel - dem bewaldeten Bergrücken zwischen der Altmühl und der Schwarzen Laaber. Hemau blickt auf eine über 700-jährige Geschichte zurück, ist die westlichste Gemeinde und mit derzeit rund 9.700 Einwohnern zweitgrößte Stadt im Landkreis Regensburg.