Unser Hettstadter Hobbyhistoriker Michael Geis ist in ortsgeschichtlicher Mission im Waldstück Gehäge unterwegs gewesen. An seiner Seite die Firma Terrana Geophysik mit dem Auftrag „am Schloss“ eine Archäoprospektion durchzuführen. Aber was genau ist das? Mit einem Verfahren der Geomagnetik werden zahlreiche archäologische Objekte und Strukturen im Untergrund nachgewiesen, wie z.B. Siedlungs- und Abfallgruben, Mauern, Fundamente, Gräben, Pallisaden, Grabstellen und Eisenobjekte. Dafür wurde das zu untersuchende Waldstück eingegrenzt und mit Messseilen versehen.
Mit einem speziellen Messgerät wurden in Hettstadt im Abstand von 50 cm hunderttausende Messpunkte generiert, die nach digitaler Auswertung hoffentlich auch bei uns auf einen besonderen Fund hinweisen. Welcher das sein wird? Das bleibt noch abzuwarten und veröffentlichen wir nach Abschluss aller Arbeiten.
Auf den Fotos sieht man Michael Geis mit Herrn Patzelt von Terrana Geophysik, sowie bei den Messarbeiten Herrn Scherzer.