Heimat Info Logo
Über Gefühle, Grenzen und Selbstbehauptung: "TRAU DICH WAS" in der Jakobus-Kita
Jakobus-Kita
16.01.2025, 12:45
Bilder (1)
Ein tolles Programm der Diakonie-Kita Jakobus in Unterrüsselbach: Die „Großen“ dürfen am Kurs „TRAU DICH WAS“ teilnehmen. Sechsmal kommt eine lizenzierte Selbstbehauptungstrainierin dafür in die Kita.
 
Die Kinder lernen von ihr mit Hilfe einer Gefühleuhr verschiedenste Gefühlslagen wahrzunehmen, sie zu benennen und sie als ihre Stärke zu empfinden. Ein gutes Bauchgefühl hat jeden schon vor mancher unangenehmen Situation bewahrt. Sie lernen gewaltfreies Abgrenzen und auch Strategien um Hilfe zu holen. Außerdem werden die Kinder in ihren Rechten geschult und erfahren etwas über körperliche Selbstbestimmung und das Wahrnehmen und Erkennen von Grenzen und Grenzüberschreitungen - und das spielerisch in Rollenspielen, mit Geschichten u.v.m.
 
Der Kurs findet bereits zum wiederholten Mal in der Rüsselbacher Kita statt, denn die Kinder stark zu machen und mit einem guten Bewusstsein für die eigenen Grenzen, Gefühle und Rechte auszustatten, ist uns wichtig!

Bilder (4)
Beschreibung

Krippe und Kindergarten unter einem Dach: 24 Krippenkinder werden in zwei Gruppen in unserer Jakobuskrippe in Unterrüsselbach in der Gemeinde Igensdorf betreut. Die Krippe befindet sich in einem hellen und großzügig geschnittenen Neubau. Die Räume wurden so gestaltet, dass sie die Eigenständigkeit der Kinder und ihre Neugierde fördern. Unser Kindergarten liegt direkt neben der Kinderkrippe im Ortskern von Unterrüsselbach und ist räumlich mit ihr verbunden. Wir betreuen 50 Kinder in zwei Kindergartengruppen und arbeiten dabei nach einem gruppenübergreifenden, situationsbezogenen Konzept: Für uns stehen die Themen der Kinder im Mittelpunkt. Mit großer Freude und Leidenschaft freuen wir uns über jedes Kind, das wir ein Stück in seiner Entwicklung begleiten dürfen. Wir arbeiten heute, gemeinsam mit den Familien, an Erinnerungen der Zukunft. Unser Träger ist die Diakonie Bamberg-Forchheim.