Sommer-Ferienprogramm/Vorstellung des Online-Portals:
In diesem Jahr soll zum 29. Mal für die Kinder und Jugendlichen unserer Gemeinde ein abwechslungsreiches und interessantes Ferienprogramm in den Sommerferien geplant und verwirklicht werden. Sinnvolle Freizeitgestaltung wird durch viele attraktive Angebote unserer Vereine für unsere Kinder und Jugendlichen bereits das ganze Jahr über ermöglicht. Hierfür möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
Ein Ziel sollte es sein, unseren jungen Mitbürgern über ein breites Angebot an Spiel, Sport und Information einen Sinn für das Gemeinsame und für Gemeinschaftserlebnisse innerhalb des eigenen Lebensraumes zu vermitteln – wenn möglich auch in den Ferien.
An diesem Abend wird die gemeindliche Jugendpflegerin, Selina Donhauser, das neue Online-Portal für das Ferienprogramm vorstellen. Veranstalter haben die Möglichkeit, ihre Programmpunkte künftig ganz bequem über einen persönlichen Zugang direkt in das Portal einzutragen. Dies ermöglicht eine unkomplizierte und schnelle Eingabe sowie Verwaltung der Programmpunkte und Teilnehmerdaten. Natürlich besteht auch die Möglichkeit – wie bisher – das Anmeldeformular auszufüllen. Ich lade alle zuständigen Betreuer aus Vereinen und Verbänden zu einer Programm- und Terminabsprache herzlich ein (konkrete Terminvorschläge wären wünschenswert).
Tag: Montag, 31. März 2025
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Gasthof Lindenhof, Berg (Nebenzimmer)
Ramadama:
Auch in diesem Frühjahr wird die Gemeinde Berg den Umwelttag unter dem Motto "Rama dama in Berg" wieder durchführen.
Wir wollen daher gemeinsam am Samstag, den 05. April 2025 unsere Gemeinde von Unrat jedweder Art befreien.
Dazu benötigen wir die Mitarbeit aller Vereine, Organisationen, Verbände, Schulen, Kindergärten und auch von Privatpersonen.
Es wäre schön, wenn sich wieder viele Kinder, Jugendliche, Familien und Vereinsgruppen an diesem Umwelttag aktiv beteiligen würden.
Hierzu findet eine Vorbesprechung statt - zu der herzliche Einladung ergeht.
Tag: Montag, 31. März 2025
Zeit: 20.00 Uhr
Ort: Gasthof Lindenhof, Berg (Nebenzimmer)
An diesem Abend sollten Sie uns bereits mitteilen, in welchem Bereich Sie mit Ihrer Gruppe die Sammel- und Aufräumarbeiten durchführen. Zudem sollten schon vor dieser Besprechung in den Altgemeinden zwischen den beteiligten Vereinen Absprachen getroffen werden, wer welche Gebiete reinigt.
Sämtliche Gegenstände, die am 05. April 2025 gesammelt werden, müssen direkt zum Wertstoffhof Blomenhof transportiert werden. Bitte organisieren Sie vor Ort Transportkapazitäten zum Blomenhof.
Die Anlieferung zum Wertstoffhof Blomenhof kann an diesem Samstag von 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr erfolgen.
Die gesammelten Materialien müssen wie in den vergangenen Jahren nach folgenden Bereichen getrennt werden:
- Brennbare Materialien
(Silofolien, Kunstdüngersäcke, Gummistiefel, Papier, Holz, Plastik, usw.) - Schrottabfälle
- Restmüll
- sauberes Glas (ohne Schmutz) à Glascontainer (Wertstoffhof)
- Reifen (separate Annahme)
- Elektrogeräte und -teile
Nur durch einen gemeinsamen Kraftakt wird auch dieser Umwelttag wieder zum Erfolg.
Sollten Sie zur Vorbesprechung am Montag, 31.03.2025 nicht kommen können, werden Sie gebeten einen Vertreter zu schicken.
Herzlichen Dank Für Ihre Mithilfe!