Heimat Info Logo
🚨 Infoticker - Verleihung der Fluthilfemedaille an die Einsatzkräfte der Feuerwehren der Stadt Volkach
Freiwillige Feuerwehr Stadt Volkach
11.04.2025, 19:26
Bilder (1)

Die Bilder und Eindrücke sind bei vielen noch präsent, als am ersten Juni Wochenende 2024 die Regenmassen für etliche Einsätze im Bereich der Stadt Volkach und des Landkreises Kitzingen sorgten. Während man in Volkach noch mit einem blauen Auge davon kam, erwischte es die Stadt Kitzingen mit voller Wucht.

Als damals gegen 20:10 Uhr die Einsatzkräfte zu einem überschwemmten Keller nach Rimbach gerufen wurden, ahnten Sie nicht, dass sie noch die komplette Nacht im Dauereinsatz sein werden. Während in Rimbach die ersten Maßnahmen liefen, trudelten weitere Einsätze in der Abschnittsführunsgstelle im Feuerwehrhaus Volkach ein. Von dort aus wurden die Einsätze zentral koordiniert. Insgesamt sind in der Nacht und am Tag darauf über 40 wetterbedingte Einsätze abgearbeitet worden. Das Einsatzspektrum reichte dabei von vollgelaufenen Kellern, Straßen die von Schlamm und Geröll überspült waren bis hin zur Rettung einer Schafherde aus den Wassermassen.

Hinzu kam dann noch ein Verkehrsunfall am Sonntagabend, sowie zwei verunglückte Radfahrer auf dem Dschungelpfad, welche einen Bootseinsatz erforderlich machten.

Alles in allem waren alle 11 Feuerwehren der Stadt Volkach mit circa 200 Einsatzkräften beschäftigt. Der städtische Bauhof unterstützte bei der Sandsacklogistik und beim reinigen der Straßen. Außerdem halfen Landwirte tatkräftig bei der Beseitigung von Geröll und Schlamm. Insgesamt wurden über 3000 Sandsäcke in der Nacht in die jeweiligen Orte ausgeliefert und verbaut. Hinzu kam das frisch beschaffte Sandsack Ersatzsystem, dass gerade bei Starkregen einen enormen Zeitvorteil mit sich bringt. Während im Bereich Volkach die Einsätze liefen, wurde der vom Freistaat in Volkach stationierte Gerätewagen Hochwasser in den Einsatz nach Kitzingen entsandt. Das Fahrzeug verblieb dort für fast 20 Stunden im Einsatz und wurde im Schichtbetrieb komplett autark betrieben. Die Planungen der städtischen Gefahrenabwehr sind voll aufgegangen. So hat sich beispielsweise die flächendeckende Ausstattung aller 11 Feuerwehren mit Material für Starkregen und verschiedenste Übungen/Schulungen der letzten Jahre bewährt.

Als Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit stiftete nun das Land Bayern die Fluthilfemedaille, welche nun am Donnerstagabend durch Landrätin Tamara Bischof, Volkach Bürgermeister Heiko Bäuerlein und Kreisbrandrat Dirk Albrecht verliehen wurde.


Beschreibung

Die Freiwillige Feuerwehr Volkach besteht aus rund 70 Einsatzkräften, welche komplett ehrenamtlichen ihren Dienst verrichten. Immer dann wenn nichts mehr hilft, kommt die Feuerwehr. Das Aufgabenspektrum ist dabei extrem vielfältig. Egal ob mit dem Boot auf dem Main, mit Kletterausrüstung in luftiger Höhe oder bei 1000°C im brennenden Haus. Doch neben all der Action gibt es bei uns auch spannende Aufgaben für technisch Interessierte, IT afine Leute und strategischdenkende Köpfe., Man merkt: für jeden Geschmack ist bei uns etwas dabei und für jeden finden wir eine klasse Verwendung. Doch das Beste: Nichts schweist mehr zusammen und nichts macht mehr Spaß als gemeinsam Menschen in Notlagen zu helfen. Es gibt kein anderes Hobby bei dem man diesen starken Teamgeist entwickelt. Alles was man für den aktiven Einsatzdienst können muss, bilden wir bei uns am Standort in Volkach aus.