Heimat Info Logo
Grundschule Langdorf: Wie geht's weiter?
Bürgermeister Michael Englram
15.10.2024, 10:27
Bilder (1)

In der gestrigen Gemeinderatssitzung haben wir ausführlich darüber diskutiert, wie es mit unserem Grundschulgebäude weitergeht. Drei Varianten liegen auf dem Tisch, über die es nun zu entscheiden gilt. Die Variantenuntersuchung ist vom Büro Brunner Architekten aus Viechtach erarbeitet worden.

 

Variante 1: Die Grundschule wird wieder in den Zustand vor dem Wasserschaden hergestellt. Dabei würde unsere Versicherung sämtliche Kosten übernehmen. Darüber hinausgehende "Mängel" werden hierbei nicht behoben. Unser Schulgebäude hat mittlerweile einige Baustellen, da die letzten größeren Sanierungsmaßnahmen Anfang der 90er Jahre gemacht wurden.

 

Variante 2: Die Grundschule wird generalsaniert. Die geschätzten Kosten liegen bei etwa 6.960.000 Euro. Wir könnten mit gut 4 Mio Euro Förderung rechnen, sodass der gemeindliche Eigenanteil rund 2.960.000 Euro betragen würde. Die fehlende Barrierefreiheit, eine unbefriedigende Pausenhofsituation und das eingeschränkte Platzangebot im bisherigen Gebäude können als Nachteile dieser Variante angeführt werden.

 

Variante 3: Ersatzneubau am Standort des bestehenden Schulgebäudes. Hier könnte die bestehende Turnhalle auch in Zukunft genutzt werden. Mit insgesamt 910 m² Nutzfläche können zeitgemäße Raumkonzepte umgesetzt werden und auch Flächen für Ganztagesbetreuung oder KiGa geschaffen werden. Die Kosten hierfür liegen bei etwa 8.120.000 Euro. Da bei diesem Konzept mit mehr Fördergeldern zu rechnen ist, würde der gemeindliche Anteil bei etwa 2.850.000 Euro liegen.

 

Die Entscheidung hierzu wird in der kommenden Gemeinderatssitzung getroffen. Dann werden wir auch wissen, ob die Gemeinde Langdorf weiterhin Stabilisierungshilfe-Gemeinde ist, was bei den Fördersätzen in der Regel einen Aufschlag von 25 % bedeutet. Alle oben genannten Eigenanteile sind mit 75 % Förderung, also inklusive dem Stabihilfe-Aufschlag kalkuliert.

 

Meine persönliche Meinung ist, dass ein Schulhausneubau zweifelsfrei eine enorme finanzielle Herausforderung darstellen würde. Gleichzeitig sage ich aber auch: Wenn wir 75 % Förderung dafür bekommen würden, dann ist das eine Chance, die vielleicht so schnell nicht wieder kommt, zumal absehbar war, dass in den kommenden Jahren in der Schule sowieso etwas passieren hätte müssen.


Beschreibung

Bürgermeister Michael Englram informiert auf der Heimat-Info-App über Aktuelles aus dem Gemeinde-Geschehen.