Heimat Info Logo
Lebendiger Adventskalender 2024 in Stockheim
Stockheimer Interessengemeinschaft e.V. - "STIG"
09.10.2024, 17:51

Liebe Stockheimerinnen und Stockheimer,

Es geht mit großen Schritten in die dunkle Jahreszeit. Das heißt, das nach St. Martin, schon fast die Adventszeit vor der Tür steht. Wir möchten Sie auch in diesem Jahr ermutigen Gastgeber beim 6. Lebendigen Adventskalender zu sein.

Es gibt sie, die unscheinbaren Lichtgestalten,

die tagtäglich unseren Weg kreuzen,

von denen wir oft erst im Nachhinein

merken, wie gut sie uns getan haben.

 

Wir laden Sie ab dem 1. Dezember ein, an einem von Ihnen gewählten Termin, Türöffner und Gestalter für einen Adventsabend zu sein. Dafür bitten wir Sie, an Ihrem Haus ein gut sichtbares Fenster, oder Ihre Haustür adventlich zu schmücken und die Zahl Ihres Advents -Türchens anzubringen. Sie arrangieren „Ihren“ Abend vor einer Garage, in einem Vorgarten, oder an einem öffentlichen Platz, also draußen an der frischen Luft.

Um 18 Uhr trifft man sich bei dem jeweiligen Gastgeber, hört Geschichten, oder Gedichte zur Adventszeit oder singt Advents- und im Laufe der Zeit auch zunehmend Weihnachtslieder.

Es kann auch Angebote speziell für Kinder und von Kindern geben, oder ganze Familien, Gruppen oder Vereine gestalten einen Abend. Ihrer Kreativität werden keine Grenzen gesetzt.

Die kleine Feier sollte ca. 20 – 30 Minuten dauern. Es kann Gebäck, Tee, Kakao oder Glühwein von den Gastgebern geben, was aber nicht vorausgesetzt wird.

Die kath. Kirchengemeinde St. Andreas und die STIG lädt dazu ein, sich für einen frei wählbaren Termin zwischen dem 1.und 24. Dezember zu entscheiden.

Helfen Sie uns, dass die dunklen Tage des Advents,

mit Ihren Lichtquellen, unserem Alltag erhellen,

und die großen und kleinen Lichtblicke,

auf die wir schauen, uns stärken.

Wie kann ich teilnehmen?

Sie melden sich telefonisch bei Melanie Thelen, Tel. 02421/409149 an und klären den Wunschtermin ab.Anmeldeschluss ist der 10.November 2024.

Wie geht es dann weiter?

Nach Sammlung der Rückmeldungen erstellt das Vorbereitungsteam Plakate und Flyer, die im Dorf verteilt werden und auf denen ersichtlich ist, wo und wann der lebendige Adventskalender am jeweiligen Türchen-Tag stattfindet

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und eine besinnliche Adventszeit.

Das Planungsteam des Stockheimer Adventskalenders:

Lucie Beging und Melanie Thelen

 


Beschreibung

Die STOCKHEIMER InteressenGemeinschaft e.V. kurz „STIG“ ist ein Verein VON STOCKHEIM FÜR STOCKHEIM und bietet allen Interessierten die Möglichkeit soziales Engagement vor der eigenen Haustür einzubringen und so die Dorfgemeinschaft zu stärken. Ziel und Zweck der „STIG“ ist es, dass Miteinander von Jung und Alt in Stockheim attraktiver zu gestalten und den Ort mit seinen Menschen, Angeboten und Einrichtungen in der Gemeinschaft lebenswerter zu machen. Um unsere Ziele zu erreichen und jedem das ehrenamtliche Engagement nach seinen persönlichen Interessen zu ermöglichen, arbeiten wir in den Projekten. Das sind das "Erzähl-Café" als monatlicher Treff, "STIG4kids" für die Jüngsten, "StockHEIMat" als Geschichtsprojekt, "Stockheim op Jöck" für Ausflüge, Lesungen, Spieletreff, Führungen und Infoveranstaltungen. Der Bereich "Ortsbild" kümmert sich um des eigentliche Ortsbild wie die Zufahrten nach Stockheim, um öffentliche Plätze, die Optik der Ortsdurchfahrt sowie die Wegekreuze. Zusätzlich geht es darin aber auch um Angebote wie der Bücherschrank, die Verkehrssicherheit, Feste & Feiern, kulturelle Angebote und die Aktivitäten für die Zukunftsicherung. Weitere Infos und Ansprechpartner für ein ehrenamtliches Engagement in der "STIG" finden Sie unter www.stigev.de Jeder ist eingeladen sich nach seinen Interessen in der Gemeinschaft mit einzubringen!

Webseite