Am Wochenende vom 23. bis 25. Februar 2024 verbrachten zwölf Familien mit 24 Kindern im Alter von wenigen Monaten bis zum Teenager wieder erlebnisreiche, fröhliche und wohltuende Tage in der Jugendbildungsstätte Windberg. Seit 25 Jahren bietet die Pfarrei Essenbach dieses ganz besondere Gemeinschaftserlebnis an und die Rituale gelten inzwischen als Tradition. Der Freitagabend diente zum Einstieg in das Thema, Kreativität war gefordert. Am Samstag begleitete die Referentin Kathrin Madl von der Katholischen Erwachsenenbildung Regensburg die Erwachsenen. Mit Überlegungen, wie Selbstfürsorge trotz Stress und Energiefresser des Alltags möglich sei, gelang es, eine gute „Erste Hilfe Tasche“ zu packen. Die persönliche Achtsamkeit komme letztlich vor allem auch den Kindern zugute. Die Fastenzeit biete sich hervorragend an, einen sorgsamen Umgang in vielerlei Hinsicht wieder zu üben. Anspruchsvoll gestaltete sich auch der Tag für die Kinder. Die von den Eltern üblicherweise mit Spannung erwartete Überraschung am Abend erforderte umfangreiche Vorbereitungen. Die Betreuer Helena und Anna-Maria Reisch, Niklas Bernock, Florian Häckl und Johannes Wimmer stellten eine bunt gekleidete Zirkusmannschaft auf, mit der sie dem Alter entsprechend waghalsige Kunststücke einübten. Nach der obligatorischen Nachtwanderung zur Wallfahrtskirche Heilig Kreuz freuten sich die Familien auf weitere gemütliche Stunden im Stüberl. Mit einer Meditation in der Oase endete der für alle erlebnisreiche und bewegte Tag. Organisatorin Claudia Reisch lud den neuen Abt der Prämonstratenserabtei Petrus-Adrian zum Kennenlernen ein. Dieser freute sich über die langjährige Verbundenheit mit dem Bildungshaus, denn die Idee der Pfarrei Essenbach sei bisher einmalig. Am Ende des Wortgottesdienstes segnete er am Sonntag alle Familien. Auch Pfarrer Daniel Schmid kam zu Besuch. Er wollte sehen, was die Pfarrei mitfinanziert und hatte Freude an der Lebendigkeit des Wochenendes. Die Bildungsveranstaltung wird außerdem vom Christlichen Bildungswerk Landshut und der Katholischen Erwachsenenbildung der Diözese Regensburg gefördert. Das nächste Familienwochenende findet vorm 14. bis 16. März 2025 in Windberg statt.