Heimat Info Logo
150 Jahre SK Oberdachstetten
Soldatenkameradschaft Oberdachstetten
09.10.2024, 17:12
Bilder (5)

Der Festakt begann mit einer Kranzniederlegung und Gedenken am Gefallenenehrenmal. 

Wenn wir auf die vergangenen 150 Jahre zurückblicken, ist es auch wichtig, dass wir innehalten und jenen gedenken, die sich für ihr Vaterland opfern mussten. Viele Gefallene, deren Namen hinter dem Redner auf den Tafeln stehen, hatten keinen Grabstein, an denen ihre Angehörigen trauern konnten. Deshalb waren diese Denkmäler für die Angehörigen auch ein wichtiger Ort an dem sicher sein konnten, dass ihre Lieben nicht in Vergessenheit geraten. 

An einem Tag wie diesem, dürfen wir auch nicht vergessen, dass unser Bestehen auf den Schultern derer ruhte, die vor uns kamen, aber nicht mehr unter uns weilen und den Verein zu dem gemacht, was er heute ist und war.  Zu Ehren der gefallenen Soldaten und Gedenken an die verstorbenen Mitglieder wurde anschließend ein Kranz niederlegt.

Danach marschierten die Teilnehmer zum Landgasthaus Hofmann, um im geschmückten Biergarten ein gemeinsames Mahl einzunehmen. Anschließend gab es dann die Grußworte der Ehrengäste und Ehrungen.

Als Ehrengäste konnten Herrn Landrat Dr. Jürgen Ludwig; Bürgermeister Martin Assum; Ralf Olmesdahl, BsB-Bezirksvorsitzender und stellv. Präsident; Fritz Netter, BSB-Kreisvorsitzender des Kreisverbandes Ansbach; Bernd Finkenberger, BSB-Kreisvorsitzender des Landkreises Neustadt/Aisch-Bad Windsheim und stellv. Bezirksvorsitzender; Dieter Hummel, Bezirksorganisationsleiter des VdRBW Mittelfranken  und die Oberdachstetter Gemeinderäte begrüßt werden.

Der 1. Vorsitzende Robert Krusche: Die Kameradschaft feierte ihr 150jähriges Jubiläum, um sowohl zurückzublicken als auch nach vorne zu schauen. Die Vergangenheit erinnert uns an die Bedeutung von Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung. Sie zeigt uns, wie wichtig es ist, den Geist der Kameradschaft zu pflegen und weiterzugeben. Doch der Blick in die Zukunft ist ebenso wichtig. Unsere Kameradschaft soll auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten ein Ort sein, an dem Freundschaft, Respekt und Solidarität gelebt werden. 150 Jahre Kameradschaft - das sind 150 Jahre Kameradschaftspflege, 150 Jahre miteinander Feiern, 150 Jahre die Sorgen miteinander teilen und 150 Jahre die Kameraden mit auf dem letzten Weg zu begleiten, gemäß dem Motto des Bayerischen Soldatenbundes: „In Treue fest“!

Zur Erinnerung bekam jedes Mitglied und die Ehrengäste einen Erinnerungsfotoband der SK Oberdachstetten überreicht!


Beschreibung

Wir sind ein alter Traditionsverein, der seinen Ursprung in den Jahren 1873/1874 hat und als Veteranenverein damals gegründet wurde. Unser Dachverband ist der BAYERISCHE SOLDATENBUND 1874 e.V.. Schon immer wurde Frieden und Freiheit groß auf unsere Fahnen geschrieben. Aber natürlich auch die Traditionspflege. Dennoch sind wir offen für jedermann. Ob Mann oder Frau, ob Gedient, oder Ungedient – all das spielt bei uns keine Rolle. Wer sich in unsere Gemeinschaft einfügt und für die freiheitliche Grundordnung unseres Staates steht, ist immer herzlich in unserer Kameradschaft willkommen.