Heimat Info Logo
JELBA beim 24h Indoorcycling Spendenmarathon wieder mit dabei
JELBA Werkzeug- u. Maschinenbau GmbH & Co. KG
05.02.2025, 08:44
Bilder (1)

Am vergangenen Wochenende veranstaltete der RSC Tittling zum bereits neunten Mal einen 24h Indoorcycling Spendenmarathon. Die JELBA beteiligte sich über die vollen 24 Stunden mit einem Spinning-Rad und überreichte zusätzlich eine Spende an die Veranstalter.

In diesem Jahr konnte bei dem Event eine Gesamtspendensumme von über 100.000 Euro für wohltätige Zwecke erzielt werden. Auch die JELBA trug wie in den vergangenen Jahren einen Teil zu dieser tollen Leistung bei: Mit insgesamt 24 Spinning-Einheiten beteiligten sich sportbegeisterte JELBAnerinnen und JELBAner - auch in der Nacht, oder in den frühen Morgenstunden - um die Spendenaktion zu unterstützen.

Alois Jellbauer, einer der Geschäftsführer der JELBA, welcher selbst begeisterter und aktiver Radfahrer ist, überreichte zusätzlich einen Scheck über 1.000 Euro zusammen mit Seinem Sohn André Jellbauer an die Veranstalter.

Aufgrund der professionellen Gestaltung des Events, der Verwendung der Spenden im direkten Umkreis und des Spaßfaktors, ist das Team der JELBA auch im kommenden Jahr sicher wieder mit dabei.

#ICSM2025 #rsctittlinginaction #formorehopeinlife #spendenmarathon #indoorcycling #rsctittling


Bilder (3)
Beschreibung

Die JELBA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches, eigentümergeführtes Unternehmen mit Sitz in Jahrdorf, das im Bereich Sondermaschinen-, Anlagen- und Vorrichtungsbau sowie in der Lohnzerspanung tätig ist. Besonderes Spezialgebiet von JELBA ist die Präzisions- und Großteilezerspanung, das heißt die Bearbeitung von Dreh- und Frästeilen bis 80 Tonnen Stückgewicht. JELBA zeichnet sich durch ein sehr breites Produktspektrum bestehend aus kompletten Anlagen, Sondermaschinen, Vorrichtungen sowie Dreh-, Fräs- und Präzisionsteilen aus, mit welchen sie ihre Kunden aus der Stahl- und Kunststoffbranche, dem Prüfstandsbau, dem Automobil- und Flugzeugbau sowie dem Anlagen- und Maschinenbau beliefert. Das Unternehmen wurde 1990 von zwei der drei heutigen Geschäftsführer gegründet und ist seit 1992 am heutigen Standort in Jahrdorf auf eine Produktionsfläche von nunmehr 15.000 Quadratmetern mit aktuell 280 Beschäftigten angewachsen. Aufgrund des starken Bekenntnisses der JELBA zur Tradition als Familienunternehmen, zu sozialem Engagement in der Region, fairer Entlohnung, einer hohen Ausbildungsquote und höchster Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit, hat sich die JELBA zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region entwickelt. Zentrales Ziel von JELBA war und ist es, das selbstständige unternehmerische Denken und Handeln jedes Einzelnen abseits von Routine zu fördern und zu fordern, wobei die überdurchschnittliche Motivation und Effizienz der gesamten JELBA-Familie diese Zielsetzung positiv bestätigt. Besonders auf die Themen Digitalisierung und die Ausbildung junger Fachkräfte in zukunftsfähigen Berufsbildern legen die Verantwortlichen der JELBA hohen Wert, was sich an der modernen Ausstattung des Maschinenparks, den eingesetzten digitalen Arbeitsmitteln und der verstärkten Fokussierung auf die Vermittlung betrieblich relevanter Fachkenntnisse deutlich erkennen lässt