Heimat Info Logo
Hemauer Katastrophenschutzkonzept steht
Stadt Hemau
22.04.2025, 12:00
Bilder (1)

Was passiert, wenn für längere Zeit der Strom ausfällt oder eine Naturkatastrophe den Tangrintel heimsucht? Solche Szenarien will sich niemand ausmalen und kommen wahrscheinlich auch nie vor. Trotzdem möchte und muss die Stadt Hemau auf alles vorbereitet sein. Deshalb hat sie ein Katastrophenschutzkonzept in Auftrag gegeben, das genau festlegt, was im Fall der Fälle zu tun ist.

 

Das Fachbüro „Der Katastrophenschutzplaner – Joachim Bauer“ aus Laaber hat das 200 Seiten starke Werk in den letzten Monaten erstellt. Es enthält eine detaillierte Gefahrenanalyse, erfasst den Ist-Zustand und gibt konkrete Handlungshinweise anhand eines Maßnahmenplans.

Die Stadt Hemau geht nun direkt in die Umsetzung und arbeitet die empfohlenen Schritte Stück für Stück ab. Bei den Bürgerversammlungen im Herbst wird es ausführlichere Informationen zum Konzept geben. Auch ein Flyer mit nützlichen Tipps im Katastrophenfall soll an alle Haushalte verteilt werden.

Foto: Joachim Bauer (rechts) übergibt den Katastrophenschutzplan an Bürgermeister Herbert Tischhöfer und Lena Scheuerer (zuständig für Feuerwehrwesen und Katastrophenschutz bei der Stadt Hemau). 


Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite der Stadt Hemau mit Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Stadtleben. Die Stadt Hemau ist die flächenmäßig größte Gemeinde im Landkreis Regensburg und liegt im Herzen des Tangrintel - dem bewaldeten Bergrücken zwischen der Altmühl und der Schwarzen Laaber. Hemau blickt auf eine über 700-jährige Geschichte zurück, ist die westlichste Gemeinde und mit derzeit rund 9.700 Einwohnern zweitgrößte Stadt im Landkreis Regensburg.