Regensburg (RL). 23 junge Menschen starteten zum Beginn des Ausbildungsjahres in ihre berufliche Zukunft im Landratsamt Regensburg: Unter den 18 neuen Nachwuchskräften, die am 1. September angefangen haben, sind zwei Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte, ein Auszubildender als Straßenanwärter, eine Auszubildende als Gärtnerin, ein Auszubildender als Bauzeichner, vier Verwaltungssekretäranwärterinnen des Landkreises (2. Qualifikationsebene), fünf Regierungssekretäranwärter und -anwärterinnen (2. Qualifikationsebene), eine Verwaltungsinspektoranwärterin (3. Qualifikationsebene) sowie eine Absolventin eines Freiwilligen Soziales Jahres. Am 1. Oktober werden weitere sieben Nachwuchskräfte ihren Dienst als Regierungsinspektoranwärter und -anwärterinnen des Freistaats Bayern (3. Qualifikationsebene) antreten. Im Landratsamt befinden sich damit insgesamt 48 Nachwuchskräfte in Ausbildung.
Landrätin Tanja Schweiger, Geschäftsleiter Maximilian Sedlmaier und Franz Ebner, Leiter der Personalabteilung, hießen die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit Ausbildungsleiter Michael Schebler im großen Sitzungssaal des Landratsamtes herzlich willkommen.
„In Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, neue Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter zu gewinnen und zu fördern. Daher freuen wir uns, Sie im Team des Landratsamtes willkommen zu heißen. Die Auswahl der richtigen Berufsperspektive war sicherlich nicht einfach, angesichts der wachsenden Vielfalt an Möglichkeiten. Ihre Entscheidung für die Ausbildung bei uns im Landratsamt eröffnet Ihnen zahlreiche Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten in verschiedenen Fachbereichen“, so Landrätin Tanja Schweiger, die den Auszubildenden einen guten Start und viel Freude bei ihrer Arbeit wünschte.
Neu im Team sind seit 1. September:
· Zwei Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte des Landkreises: Julia Eichmeier, Christina Reisinger
· Ein Auszubildender als Straßenanwärter: Ivan Gerzen
· Eine Auszubildende als Gärtnerin: Marit Siefken
· Ein Auszubildender als Bauzeichner: Klaus Reinisch
· Vier Verwaltungssekretäranwärterinnen des Landkreises (2. Qualifikationsebene): Fiona Baron, Melina Beck, Elisabeth Neft und Isabelle Köhlert
· Eine Verwaltungsinspektoranwärterin des Landkreises (3. Qualifikationsebene): Annkatrin Schmidt
· Fünf Regierungssekretäranwärter und -anwärterinnen des Freistaates Bayern (2. Qualifikationsebene): Nathalie Bucher, Jasmine Ferstl, Anja Nowack, Moritz Schmidt und Simon Pracht
· Ein Freiwilliges Soziales Jahr (im Kreisjugendamt) absolviert Azra Candan
Am 1. Oktober werden sieben weitere Nachwuchskräfte ihren Dienst als Regierungsinspektoranwärter und -anwärterinnen des Freistaats Bayern (3. Qualifikationsebene) antreten: Antonia Dietlmeier, Pia Dirnberger, Eva Eisenhut, Simon Hämmerle, Hannah Preissler, Janina Reindl und Josef Schaffer.
Bildunterschrift: Landrätin Tanja Schweiger (2.v.re.), Geschäftsleiter Maximilian Sedlmaier (3. v.re.), Leiter der Personalabteilung Franz Ebner (5. v. re.) und Ausbildungsleiter Michael Schebler (li.) hießen die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich willkommen. Foto: Beate Geier
Landratsamt Regensburg / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Altmühlstr. 3 / 93059 Regensburg
Pressesprecher: Hans Fichtl, Tel.: 0941 4009-276, Stellvertretende Pressesprecherin: Claudine Tauscher, Tel. 0941 4009-433
E-Mail: pressestelle@lra-regensburg.de,
Internet: www.landkreis-regensburg.de