100-jähriges Jubiläum Höhepunkt für das Jahr 2025
Zur Versammlung konnte der Vorstand Bernhard Wenning die Mitglieder in einem voll besetztes Schützenhaus begrüßen und bedankte sich für das starke Interesse. Der Schützenverein wird heuer 100 Jahre, deshalb wurden im Gedenken an die verstorbenen Vorstände des Vereins erinnert. Im Kassenbericht stellte Jutta Schlicht die Ein- und Ausgaben gegenüber und wies in diesem Zusammenhang auf die hohen Stromkosten hin. Was war im vergangen Jahr los? Hierzu gab Vorstand Bernhard Wenning einen ausführlichen Bericht. Bei den geselligen Veranstaltung, wie Oster-, Muttertag- oder Brotzeitschießen erwähnte er die sehr gute Beteiligung und wies auf die kommenden Aktionen in. Auch sportlich kann sich der Schützenverein sehen lassen. Neben Kerstin Schmidt mit ihren fünf deutschen Titeln konnte Julian Grundler seine erste deutsche Meisterschaft feiern. Weiter Starter auf nationaler Ebene waren Simon Denz, Alexandra Denz, Julian Reger und Erika Hirsch. Im den Rundenwettkämpfen schafft die Pistolenmannschaft sicher die Kasse zu halten und dem Luftgewehr-Team gelang sogar der Aufstieg. Zudem konnte Benjamin Wenning von den Erfolgen der Jugendlichen bei der Rangliste im Leistungszentrum in Pfreimd berichten. Im Anschluss an die Berichte konnten viele Mitglieder persönlich für ihre Treu zum Verein und ihre lange Mitgliedschaft geehrt werden. Abschließend wies Bernhard Wenning nochmal auf das große Fest am 26. und 27. Juli in dem der Schützenverein und die Feuerwehr zusammen feiern.
v. l. Thomas Popp, Joachim Fiedler, Robert Kahl, Kurt Reger, Wolfgang Kraus, Kathrin Schmid, Walter Heindl, Tobias Heindl, Bernhard Wenning
weiterlesen