Am Samstag, den 18. Mai stellt Herr Albert Maier um 12:30 Uhr das Bienengesundheits-Mobil bei der KFZ Werkstatt Sigl (Pfeffenhausenerstr. 1, Schmatzhausen) in Hohenthann vor. Herr Albert Maier ist 1. Vorstand des Imkervereins Schmatzhausen, 1. Kreisvorsitzender Landshut und Seuchenbeauftragter des Landkreises Landshut. Beim Bienengesundheits-Mobil handelt es sich um einen Anhänger, der vielfältiges Inventar rund um`s Imkern beherbergt. Das Mobil ist ausgestattet zur Bearbeitung von Wachs, zum Reinigen von Rähmchen und Beuten, mit einem Notstromaggregat, Hochdruckreiniger, Kompressor, Gaßbrenner, Feuerschale, Körbe zur Ablegerbildung, Bekämpfung bei Säuchenfall und vielen verschiedenen Zusatzgeräten. Herr Maier stellt die einzelnen Gerätschaften vor und freut sich auf Fragen der Teilnehmer. Die Veranstaltung ist kostenlos. Da es sich beim Bienengesundheits-Mobil um einen Anhänger handelt, kann er gerne ausgeliehen werden. Falls keine Anhängerkupplung vorhanden ist würde Herr Maier den Anhänger sogar bringen. Das Angebot richtet sich auch an Jung-Imker, die gerade erst mit der Imkerei begonnen haben, oder Imker, die nicht genug Platz haben um das gesamte für die Imkerei nötige Equipment zu lagern. Herr Maier erklärt gerne die Funktionsweise der Gerätschaften und bietet einen Verleih an. Als Seuchenbeauftragter des Landkreises informiert Herr Maier auch über Bienenseuchen wie die auch in Bayern immer öfter auftretende amerikanische Faulbrut. Das Bienengesundheits-Mobil wurde im Rahmen des Regionalbudgets von der ILE Holledauer Tor und dem Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern gefördert.