Heimat Info Logo
Die Internet-Plattform "NeaWiS"
Seniorenrat Bad Windsheim e.V.
10.04.2025, 12:14
Bilder (1)

Was tun, wenn plötzlich die Gesundheit nicht mehr mitmacht? Wo bekommt man Hilfe und Unterstützung? Dafür hat der Landkreis 2015 die Geschäftsstelle der „Gesundheitsregion plus“ geschaffen. Heike Kühl ist dort beschäftigt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bildung für alle“ des Seniorenrats präsentierte sie nun im Rathaus-Sitzungssaal die Internet-Plattform „NeaWiS“, die für viele problematische Lebenslagen Rat und Informationen bereit hält. Zahlreiche Dienstleister im Gesundheitsbereich aus dem Landkreis und darüber hinaus bieten hier ihre Unterstützung an und können direkt kontaktiert werden.

Laut Heike Kühl wird die Internet-Plattform pro Woche im Durchschnitt 250-mal aufgerufen: „Da ist noch Luft nach oben.“ Sie hält es für sinnvoll, sich rechtzeitig über das Angebot zu informieren – nicht erst, wenn ein Ernstfall eingetreten ist. „NeaWiS“ ermöglicht es, die Themenbereiche, die einen persönlich interessieren, in einem „Warenkorb“ zusammen zu fassen, um später die Suche zu erleichtern.

Zahlreiche Fallbeispiele beschreiben, was zu tun ist, wenn es etwa um Gesundheit und Mobilität geht, wenn Anzeichen von Demenz oder psychischer Erkrankung spürbar sind, wie man Pflege organisieren und auch finanzieren kann, wie man Angehörige einbindet, wie die Versorgung zu Hause funktioniert, welche Wohnformen im Alter möglich sind oder was zu klären ist, wenn das Lebensende naht. Ein Suchassistent hilft, die richtigen Ansprechpartner in der Nähe zu finden.

Heike Kühl verwies auch darauf, dass die Schriftgröße auf den Informationsseiten vergrößert werden kann, machte aber auch deutlich: „NeaWiS“ ist nicht nur für Seniorinnen und Senioren gedacht, es kann auch altersunabhängig wertvolle Informationen liefern.

Erreichbar ist die Internet-Plattform unter der Adresse „https://nea-wis.de“.

Frank Lauer

Zum Foto: Heike Kühl (links) und Seniorenrats-Vorsitzende Erika Reichert unterhalten sich über die Internet-Plattform „NeaWiS“


Bilder (1)
Beschreibung

Im Sommer 2019 feierte der Seniorenrat Bad Windsheim seinen 20. Geburtstag. Im Lauf der Zeit hat die anfängliche Interessengemeinschaft, die inzwischen ein eingetragener Verein ist, vielfältige Aktivitäten entwickelt. Ihr Ziel: Den älteren Bürgerinnen und Bürgern in der Stadt soll ein Angebot an Veranstaltungen gemacht werden, das unterhaltsam ist, aber auch Informationen bietet und die Gemeinschaft fördert. Außerdem will der Verein die Interessen der Senioren gegenüber der Politik auf mehreren Ebenen vertreten und sich mit anderen Senioren-Organisationen vernetzen.