Heimat Info Logo
Vorschulkinder vom Haus Kunderbunt machen den Büchereiführerschein!
Kindergarten Haus Kunterbunt / St. Johannesverein Müdesheim e.V.
12.03.2025, 10:57

Die neun Vorschulkinder vom Haus Kunterbunt besuchten am Montag den 24.02.2025 die Stadtbibliothek im Balleshaus in Arnstein. Mit dem Linienbus ging es gleich morgens nach Arnstein in die Stadtbibliothek. Dort angekommen wurden die Vorschulkinder von Frau Iris Kuhn-Odoj herzlich empfangen.

 

Als Einstieg las Frau Kuhn-Odoj eine Geschichte über eine Maus vor, die sich in einer Bibliothek vor einem Fuchs versteckte. Nach der Geschichte wurde erstmal erklärt, was der Unterschied zwischen einer Bibliothek und dem ortsansässigen Bücherwurm ist.

 

Im Anschluss holte Frau Kuhn-Odoj einen Koffer. Jedes Kind durfte sich ein Medium (ein Buch, eine Zeitschrift, eine CD, ein Spiel etc.) aus dem Koffer nehmen und sich dieses genau ansehen. 

Frau Kuhn-Odoj erklärte den Vorschulkindern die verschiedenen Aufkleber auf dem Buchrücken und was die Nummern und die Abkürzungen bedeuten. Ebenso wurde der Strichcode erklärt. Daraufhin durften die Kinder an den Computer und mit dem Scanner die Medien ins System ein- und ausbuchen.

 

Danach wurde die Bibliothek erkundet. Im Keller mussten die Kinder ganz leise sein, denn dort wohnt die Stadtmaus mit ihrer Familie. Die Kinder durften mit einer Taschenlampe in einem Schacht nach der Stadtmaus Ausschau halten. Nach der vergeblichen Suche :-) ging es wieder nach oben und die Kinder durften auf eingene Faust die Bibliothek erkunden.

 

Zum Abschluss wurde in einem Sitzkreis offiziell der bestandene Büchereiführerschein und ein kleines Geschenk überreicht. Alle Kinder waren sehr begeistert und hatten viel Spaß. 

Ein herzliches Dankeschön an Frau Iris Kuhn-Odoj, die sich hierfür die Zeit genommen hat, um den Kindern einen Einblick in die Bibliothek zu geben.


Bilder (1)
Beschreibung

Pädagogisches Konzept In unserer eingruppigen Kindertagesstätte werden Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt pädagogisch betreut. Zudem bieten wir bei Bedarf eine Schulkind- bzw. Ferienbetreuung an. Wir bieten: - Stammgruppen mit festen Bezugserzieherinnen - individuelle Eingewöhnung Ihres Kindes - gruppenübergreifende Angebote - Projektarbeit - Natur, Forschen und Experimentieren - Bewegungsangebote - altershomogene Gruppen Unsere Ziele: - Ihr Kind soll sich bei uns wohl fühlen, damit es sich entwickeln kann. - Ihr Kind soll sich zu einer gemeinschaftsfähigen und eigenverantwortlichen Persönlichkeit entwickeln. - Ihr Kind wird auf dem Weg der Selbstständigkeit unterstützt. Kinder sind Entdecker und Forscher. - Wir bieten Ihrem Kind Möglichkeiten, seine Kreativität und Phantasie zu entfalten. - Ihr Kind wird auf die Schule vorbereitet. - Ihr Kind erfährt christliche Werte und Inhalte. - Ihr Kind wird ganzheitlich – mit allen Sinnen und aktiv in seiner Entwicklung unterstützt und begleitet.