KLJB Weng wählt neue Vorstandschaft
Jahreshauptversammlung der KLJB Weng: Neuwahlen und Ausblick auf spannende Veranstaltungen
Am vergangenen Samstagabend fand die Jahreshauptversammlung der KLJB Weng im Pfarrheim statt, bei der die Neuwahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung stand. Die Versammlung begann traditionell mit einem gemeinsamen Gottesdienst, in dem 13 neue Mitglieder von Herrn Pfarrer Matei feierlich in die Landjugend aufgenommen wurden.
Im Anschluss an den Gottesdienst begrüßte der 1. Vorstand Elias Massinger die anwesenden Mitglieder und eröffnete die Versammlung mit einem gemeinsamen Abendessen. In der weiteren Sitzung blickte die Landjugend auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück. Besonders hervorzuheben waren das Sonnwendfeuer, das alljährliche Preiskegeln, sowie der Bau einer neuen Theaterbühne.
Kassiererin Annika Schneider stellte anschließend den Kassenbericht vor, der eine solide finanzielle Basis aufwies. Sie wurde daraufhin einstimmig von den Mitgliedern entlastet.
Der wohl wichtigste Tagesordnungspunkt des Abends war die Neuwahl der Vorstandschaft. Als Wahlleiter begrüßte Bürgermeister Robert Kiermeier die anwesenden Mitglieder und dankte ihnen für ihr Engagement, das auch zum Wohl der gesamten Gemeinde beitrage. In der anschließenden Wahl wurden Thomas Deller und Lorenz Ringelstetter einstimmig als Vorsitzender und zweiter Vorsitzender gewählt. Paulina Maier und Corinna Heilmer wurden ebenfalls einstimmig als Vorsitzende und zweite Vorsitzende gewählt. Annika Schneider wurde in ihrem Amt als Kassiererin bestätigt, während Jakob Maier weiterhin als Schriftführer fungiert, unterstützt von Tobias Reitmayer als Stellvertreter. Zudem wurden Quirin Huber, Maria Kiermeier, Lukas Homeier und Lucas Jahn als Beisitzer in die Vorstandschaft gewählt.
Nachdem alle Ämter besetzt waren, bedankte man sich für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Im Ausblick auf die kommenden Monate wurden bereits erste Pläne vorgestellt, darunter die Vorbereitungen für das anstehende Theater sowie für den „verkehrte Ball“, der nach längerer Pause sein Comeback feiert.
Der Abend klang schließlich in gemütlicher Runde aus, und alle Anwesenden freuten sich auf die bevorstehenden Aktivitäten und Herausforderungen.