Heimat Info Logo
Fränkische Toskana startet mit vielfältigen Erlebnisangeboten in die Saison
Tourist-Information Fränkische Toskana
24.02.2025, 12:49
Bilder (3)

Sonderführungen zum Jubiläum des Naturerlebnisweges Melkendorf

 

Litzendorf, 24. Februar 2025 – Zahlreiche geführte Wanderungen und Erlebnisse bietet die Tourist-Info Fränkische Toskana im Landkreis Bamberg in der neuen Saison an. Neu im Programm sind Achtsamkeitsübungen im Wald, spannende Kindertouren und kunsthistorische Führungen. Alle Touren sind bequem auf der Website online buchbar.

 

In den Gemeinden Litzendorf, Memmelsdorf und Strullendorf wurde eine Vielzahl an geführten Wanderungen und Touren für Urlauber, Tagesausflügler und Einheimische konzipiert. Die Saison beginnt bereits Mitte März und lädt dazu ein, die malerische Umgebung unter fachkundiger Führung zu entdecken.

 

·        Bei der Wald-Erlebnis-Auszeit (15.3.) mit Natur-Coachin Petra Michaela Brunner verbinden sich Waldbaden, Natur-Achtsamkeit und Qigong im Wald (weitere Termine in Planung).

 

·        Familien mit Kindern können auf dem Erlebnisspaziergang im Biberrevier bei Lohndorf und Amlingstadt mit dem Biberberater Jürgen Vollmer auf den Spuren des fleißigen Nagers wandern (29.3., 3.5., 25.10.).

 

Jubiläumsjahr des Naturerlebnisweges Melkendorf

„Ein Highlight in diesem Jahr wird das zehnjährige Jubiläum des Naturerlebnisweges Melkendorf das wir im Jahresverlauf mit mehreren Sonderführungen feiern werden“, so Tourismusmanagerin Bianca Müller. Folgende Aktionen sind geplant:

 

·        Unterwegs auf leisen Pfoten – Der Wildkatze auf der Spur (4.4.): Kinder von 8-12 Jahren erkunden mit Rangern des Naturparks Fränkische Schweiz den Naturerlebnisweg Melkendorf.

 

·        Der beste Wald in Bayern (6.6.): Forstrevierleiter Sebastian Feulner erläutert Herausforderungen einer nachhaltigen Forstwirtschaft durch den Klimawandel.

 

·        Weitere Führungen mit dem Bund Naturschutz sind für Herbst und Winter in Planung.

 

·        Ein Familienfest in Melkendorf (11.10.) in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Melkendorf soll der krönende Abschluss des Jubiläumsjahres ein.

 

Im Jahresverlauf gibt es eine Vielzahl an weiteren naturkundlichen und kulturhistorischen Führungen.

 

·        Ulrich Spörlein, ein echtes Strullendorfer Original führt durch Strullendorf & seine Dörfer (24.5., 19.7., 13.9.) und gibt bei Strullendorfer Geschichte und Geschichten (14.6., 18.10.) Fakten und lustige Anekdoten zum Besten.

 

·        Die Geschichte der Pfarrkirche St. Wenzeslaus erläutert Albert Knoblach bei der Kirchenführung Litzendorf (24.5., 18.10.), ergänzt durch ein kleines Orgelkonzert von Claudia Beuer-Dworazik.

 

·        In Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung BA - FO - ERH e.V. (KEB) erklärt Kunsthistorikerin und Buchautorin Dr. Margit Fuchs die spannende Baugeschichte ausgewählter Gotteshäuser auf einer Radtour zu den Kirchen (8.6.) und auf einer Kunsthistorischen Kirchenwanderung (13.6.).

 

·        Herrliche Panoramablicke auf das Bamberger Land und viel Spannendes über Natur und Landschaft gibt es im Sommer bei der Ellertaler Aussichtsrunde mit Wanderführer Peter Schmidt (12.7., 23.8.).

 

Alle Führungen sind bequem online buchbar: www.fraenkische-toskana.com/erleben/aktiv/erlebnisse-buchen

 

Ein Flyer mit allen Terminen kann ab Anfang März auf der Website www.fraenkische-toskana.com bestellt werden und steht ab sofort zum Download bereit.


Bilder (2)
Beschreibung

Die Tourist-Info der Fränkischen Toskana ist im Bürgerhaus in der Gemeinde Litzendorf untergebracht, direkt im Ortszentrum neben der Bücherei und dem Ellerbach. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Urlaubsplanung, haben kostenfreies Infomaterial über die Region, vermitteln Unterkünfte und geführte Wanderungen und helfen Ihnen bei der Planung Ihrer Gruppenreise.