Heimat Info Logo
Schlag auf Schlag
FFW Taufkirchen
10.04.2025, 10:58
Bilder (4)

Bei der Feuerwehr Taufkirchen ist im Moment einiges geboten: Von der Generalversammlung mit Mitgliederehrungen zum Gruppenfoto mit über 100 Mitglieder für die Festschrift, über die bestandene Jugendleistungsprüfung von 14 Feuerwehranwärtern sowie der heutigen Infoveranstaltung zum Gründungsfest für Helfer bis hin zur anstehenden Bierprobe des Festausschusses und dem Weißwurstfrühschoppen mit Bierzeichenverkauf am Vatertag.

 

Generalversammlung am 15.03.2025

 

Bei der jährlichen Generalversammlung liesen unsere Funktionsträger das vergangene Jahr Revue passieren. Vorstand Bernhard Schmid erwähnte unter anderem die mittlerweile 21 Festausschusssitzungen, der gemeinsamen Brauereibesichtigung aber auch von den Höhepunkten wie dem gelungenen Festdamen- und Schirmherrinbitten und dem feuchtfröhlichen Patenbitten bei der Patenwehr Falkenberg in Kasten, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Der Kommandant Florian Rothmeier dankte seinen 89 Aktiven für 14 Einsätze und 59 Übungen, die abgehalten wurden. Nach dem Bericht von Atemschutz- und Jugendwart, sowie dem Kassenbericht von Anton Uttendorfer wurde die Vorstandschaft von der Versammlung nach Vorschlag von Kassenprüfer Simon Niederer entlastet. Im Anschluss wurden 26 Mitglieder für die langjährige Mitgliedschaft geehrt. 16 Jugendlichen erhielten von der Bürgermeisterin Anna Nagl, der stellv. Bürgermeisterin der Gemeinde Rimbach Sabine Stöger-Kopp und dem Kreisbrandinspektor Theo Pichlmaier die Abzeichen für die bestandene Jugendflamme bzw. des Wissenstests.

 

Gruppenfoto am 16.03.2025

 

Einen Tag nach der Versammlung galt es auch schon sich schick zu machen. 115 Mitglieder versammelten sich am Gerätehaus in Uniform, um nach 25 Jahren wieder ein gemeinsames Foto der Kameraden zu machen. Das Ergebnis findet ihr - wenn es soweit ist - in unserer Festschrift.

 

Aprilscherz geht viral

 

Die Feuerwehr ist schon seit längerem sehr offensiv auf Instagram unterwegs. Ziel ist es u. a., der Öffentlichkeit das Einsatzgeschehen näher zu bringen. Nicht zuletzt aber natürlich auch, um auf unser 125-jähriges Gründungsfest aufmerksam zu machen. Da kann es schonmal vorkommen, dass 3 Mädels im Pool Thermengutscheine verlosen.
Zuletzt aber hatte ein Video für Aufmerksamkeit gesorgt: Am 01. April betonte der stellv. Kommandant Max Häuser, dass aufgrund der explodierenden Kosten der Einsatzdienst nur noch von April bis Oktober geleistet werden kann. Und er montierte ein Saisonkennzeichen auf das Löschgruppenfahrzeug. Natürlich handelte es sich dabei um einen Aprilscherz. Dieser kam im Netz so gut an, dass mittlerweile über 680.000 Nutzer das Video sahen. Das entspricht über neun vollgefüllte Allianz-Arenen. Falls ihr gespannt seid, was unserem Social-Media-Team sonst noch einfällt, folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/ffw_taufkirchen/

 

Jugendleistungsprüfung erfolgreich bestanden

 

Unter der Anleitung und Ausbildung von Jugendwart Stefan Aigner und seinem Ausbilderteam Alex Niederer und Ludwig Wiesmeier haben 14 Feuerwehranwärter die Jugendleistungsprüfung erfolgreich bestanden. Zu bewältigen galt es u. a. das richtige Anlegen eines Brustbundes (Rettungsknoten), Ausrollen eines C-Schlauchs innerhalb eines seitlich begrenzten Feldes, das Kuppeln einer 90 m langen Schlauchleitung und vieles mehr. Außerdem war das Ausfüllen eines Theoriefragebogens Bestandteil der am vergangenen Samstag abgelegten Prüfung. Alle Prüflinge bewältigten die Aufgaben unter den strengen Augen der Schiedsrichter mit Bravour. Wir sind stolz auf diese Jugendgruppe! Herzlichen Glückwunsch und weiter so!

 

Infoveranstaltung für Mitglieder und Helfer

 

Heute Abend (10. April) findet um 19:30 Uhr am Gerätehaus in Taufkirchen eine Infoveranstaltung statt, in der Mitglieder und Helfer über den Ablauf vom Zeltaufbau über das Fest hinweg bis zum Abbau des Festgeländes informiert werden. Für den Festausschuss ist es wichtig zu wissen, mit wie vielen Personen an den Auf- und Abbautagen gerechnet werden kann, damit wir uns die Arbeiten entsprechend einteilen können. Außerdem werden Jobs eingeteilt, die während des Festes anfallen (Essensverteilung, Parkplatzeinweisung, ...). Die genaue Vorstellung zur Einteilung des Festplatzes sowie der Ansprechpartner für gewisse Bereiche kommt ebenfalls nicht zu kurz. Der Festausschuss freut sich auf rege Teilnahme.

 

Ausblick auf die nächsten Tage, Vatertag nicht ohne die FFW Taufkirchen

 

Mit großen Schritten geht es weiter Richtung Jubiläum. Die nächsten Termine stehen schon. So findet noch der Fototermin unserer Festdamen mit Ihren Fahnenbanner statt. Anfang Mai absolvieren die Festdamen und den Festausschuss die letzte Bierprobe, um sicher zu stellen, dass wir uns für die richtige Brauerei entschieden haben. Ein wichtiger Termin ist Christi Himmelfahrt am 29.05.2025. Am Vatertag fand bisher unser traditionelles Dorffest in gemütlicher Atmosphäre statt. Aufgrund unseres Gründungsfestes fällt dieser Termin leider aus. Doch ganz ohne geht es dann doch nicht: 

 

Die Feuerwehr lädt am 29.05.2025 ab 10 Uhr zum Weißwurstfrühschoppen am Feuerwehrhaus. Mit vergünstigten Biermarken-Verkauf fürs Fest und ... wer weiß ... vielleicht gibts schon eine Festschrift zu ergattern ;-)

 

 

Jetzt seid ihr wieder im Bilde. Bis dahin. 
Zum Einsatz fertig!


Bilder (1)
Beschreibung

Die Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen informiert hier über das Vereins- und Einsatzgeschehen.