Am dritten Adventsonntag fand in der Kirche St. Michael in Inkofen das Adventsingen unter dem Titel „Ach mein Seel fang an zu singen“ statt. Der Kirchenraum, der bis auf den letzten Platz gefüllt war, wurde dabei von den wohlklingenden Melodien der Instrumentalisten von der Amperleitn Musi und von GoasBlech sowie von den Sängerinnen von Rosabella erfüllt. In einem wunderbaren Wechsel zwischen Gesang und Instrumentalstücken sowie den von Annette Staudt vorgetragenen nachdenklichen bis heiteren Texten, wurden die Besucher auf eine musikalische Adventsreise mitgenommen. Zur Eröffnung erschallte vom Dreigesang Rosabella unter der Begleitung der Bläser von GoasBlech mit „Ach mein Seel fang an zu singen“ das Motto dieses Adventssingens. Dabei überzeugten die drei Sängerinnen mit glasklaren Tönen und einem einfühlsamen Vortrag. Im Anschluss folgten die heiteren bis stellenweise schwungvollen Stücke der Amperleitn Ziachmusi, die bei so manchen Zuhörer ein heiteres Lächeln auf dem Gesicht erzeugten.
Dazu im Wechsel die besinnlichen und gefühlvollen bis weilen imposanten Klänge der Blechbläser von GoasBlech mit ihren Weisen. Ganz besonders in Erinnerung blieben die beiden Schlussstücke, die man sicherlich nicht auf jedem Adventsingen zu hören bekommt. Mit „kimm guat hoam“ wurden die Zuhörer sehr gefühlvoll vom Dreigesang Rosabella belgeitet von GoasBlech auf den nahenden Heimweg eingestimmt, ehe mit dem emotionalen Schlussstück „Trog mi Wind“ von GoasBlech das Adventsingen sein Ende fand. Die Besucher dankten den Musikantinnen und Musikanten sowie Sängerinnen für diese besondere musikalische Adventstunde mit stehendem Applaus. So mancher wird dabei auf dem Heimweg seine singende und klingende Seele gespürt haben. Darüber hinaus konnten die Besucher mit ihren Spenden in Höhe von 700 Euro dem Kinderkrankenhaus in Landshut ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk bereiten.