Heimat Info Logo
Jahresabschlussfeier mit interessantem Vortrag über das Fermentieren
OGV Hemau
06.12.2024, 20:50
Bilder (1)
Bei der diesjährigen Jahresabschlussfeier des Obst- und Gartenbauvereins Hemau stand ein Thema im besonderen Fokus: das Fermentieren von Lebensmitteln. Nadja Krol, Expertin für Permakultur, lieferte den rund 70 anwesenden Mitgliedern einen spannenden und informativen Vortrag über die vielfältigen Möglichkeiten der Lebensmittelkonservierung und die damit verbundenen gesundheitlichen Vorteile. Die Zuhörer zeigten sich sehr interessiert von dem Vortrag und stellten zahlreiche Fragen. Es wurde deutlich, dass das Thema Fermentieren nicht nur für eingefleischte Gartenfreunde interessant ist, sondern auch für alle, die sich für eine gesunde und nachhaltige Ernährung interessieren.

Die Veranstaltung begann traditionell mit der Ehrung langjähriger Mitglieder. Vorstand Werner Schneider und Willibald Hogger vom Kreisverband Regensburg überreichten die Auszeichnungen. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Armin Berner, Eva Schneider, Josef Gabler, Josef Schmid, Elfriede Völlner, Robert Brüderlein, Rainer Voll-Birzer, Josef Federl, Franz Gröninger, Dietmar Hirn, Traudl Kirner, Christine Kratzer, Sonja Seiberl, Josef Silberhorn und Josefine Betz. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Helmut Hanfstingl und Monika Köhler geehrt. Auch dieses Jahr beteiligte sich der OGV Hemau erfolgreich am Gestaltungswettbewerb des Landkreises Regensburg. Die vier Preisträger Nicole Luber, Maria Götz, Gerlinde Meier und Josef Schmid erhielten für ihre Teilnahme ein kleines Präsent.

Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung lud der OGV zum gemütlichen Beisammensein ein. Bei Punsch und Stollen hatten die Mitglieder die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und das Erlebte Revue passieren zu lassen.

Text: Werner Schneider
Foto: Beate Frischmann

Beschreibung

Der Obst- und Gartenbauverein Hemau e.V. ist Anlaufpunkt für alle Interessierte, Gartler und Narturfreunde.