Heimat Info Logo
Aresinger Sternsinger vertreten die Diözese Augsburg im Bundeskanzleramt!
Pfarrei St. Martin
13.12.2024, 16:43
Bilder (1)

Vier Jugendliche aus der Pfarrgemeinde St. Martin in Aresing (Dekanat Neuburg-Schrobenhausen) vertreten Anfang Januar das Bistum Augsburg beim Sternsinger-Empfang im Bundeskanzleramt. Die Pfarrei hatte sich im Vorfeld der 67. Aktion Dreikönigssingen für die Teilnahme beworben und bei der Ziehung der Gewinner das nötige Losglück.

Und für die Sternsinger aus Aresing hat sich das Warten gelohnt. „Nach mehreren Bewerbungsgängen in den letzten Jahren freuen wir uns riesig, für diesen großen Auftritt ausgelost worden zu sein. Welch eine Ehre, dass die Pfarrei St. Martin aus Aresing heuer das Bistum Augsburg vertreten darf“, beschreibt Christine Dietrich, Pfarrgemeinderatsvorsitzende und Begleiterin der Gruppe, ihre Gefühlslage. Die Jugendlichen Antonia, Gisela, Riana und Florian, die aus den 21 Aresinger Sternsingern nach Alter ausgewählt wurden, seien voller Vorfreude und mit großer Begeisterung dabei – zunächst beim Sternsingen und Spenden sammeln hier vor Ort und dann beim großen Finale in Berlin beim Empfang im Bundeskanzleramt.

„Alle vier sind seit vielen Jahren für die Aktion Dreikönigssingen unterwegs, bei jedem Wetter und auch zu schwierigen Corona-Bedingungen – sie haben es sich wirklich verdient. Es ist so schön, dass ich ihnen mit der Zusage auf die Bewerbung, von der sie nichts wussten, eine so große Freude machen darf!“ Über Online-Treffen konnte die Gruppe auch die Organisatoren und die Teilnehmer aus den 26 anderen deutschen Bistümer schon kennenlernen. Christine Dietrich, die gemeinsam mit Kaplan Apollinaris Ngao die Jugendlichen in die Hauptstadt begleitet: „Die Plätze im Zug sind reserviert, der Stern in Arbeit und die Gewänder hängen parat – jetzt lernen wir noch die Lieder auswendig und dann kann’s losgehen!“