Pressebericht: Veranstaltung KLB Bernried „Nachhaltigkkeitsfrühstück „Regional – Leben im Wandel – wir handeln“
• Im Dorfgemeinschaftshaus begrüßte der Sprecher der Vorstandschaft Günther Gruber viele KLB – Mitglieder und Interessierte, darunter den ehemaligen Bürgermeister der Stadt Rötz Ludwig Reger, die Stadträte Wolfgang Babl und Stephan Rötzer und die Ehrenvorsitzende Theresia Gruber und die Sprecherin des Pfarrgemeinderats Karin Dirnberger. Beim gemeinsamen Frühstück konnte sich jeder an dem reichhaltigen Büffet bedienen und unter den von Mitgliedern gespendeten Produkten, wie verschiedene Marmeladen, Honig, Müsli und Torten, Kuchen und Kücherl auswählen. Auch regionale Produkte, die teilweise gesponsert waren, wie etwa das leckere Joghurt und der Käse, gesponsert von den Naabtaler Milchwerken, die gekochten Eier, gesponsert vom Biobauernhof Philipp Bauer, dazu Brot, Brezen und Semmeln, Wurstaufschnitt, Wiener- und Weißwürste von den örtlichen Bäckereien und Metzgereien standen zur Auswahl. Als Getränke wurden neben Transfairkaffee, Früchtetee und frischer Milch, gesponsert von Familie Ruhland Grub, diverse Getränke und Bier angeboten. Anschließend informierte Günther Gruber in einem Kurzreferat über die Hintergründe dieses Zusammenkommens. Mit dieser Veranstaltung, die ihren Anfang 2011 in einer Aktion zum Energiesparen hatte, soll auf den Einkauf von regionalen Produkten mit dem großen Potential an Energiesparmöglichkeiten und der Unterstützung von regionalen Firmen aufmerksam gemacht werden. Das Frühstück soll nicht nur ein gemeinsames Essen sein und der Genuss im Vordergrund stehen, sondern mit den Eiern, Milch, Kartoffeln vom Bauern, der Honig vom Nachbarn wird ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und regionales Bewusstsein gesetzt. Kurze Transportwege, Unterstützung lokaler Betriebe und frische, saisonale Produkte sind die Kernbotschaft dieses Frühstücks. Nachhaltigkeit beginnt bei kleinen Entscheidungen – jeder Einkauf auf dem Wochenmarkt, jeder Besuch beim Hofladen zählt für unsere Umwelt, für das Dorf und für ein bisschen mehr Miteinander. Ein Dankeschön an alle, die das Frühstück unterstützt haben und organisiert und vorbereitet haben. Die KLB Bernried unterstützte in der Vergangenheit das Partnerland Senegal und will es auch in Zukunft mit dem Erlös aus dem gemeinsamen Frühstück fördern. Im Senegal werden damit Projekte, wie der Gartenbau und die Errichtung von Imkereibetrieben unterstützt, die zur Verbesserung der Ernährung und der Selbstversorgung der Landbevölkerung beitragen und den Menschen dort Hilfe zur Selbsthilfe bieten.